Abgesagt: Das Nima Quartett spielt Franz Schubert
Die Veranstaltung kann aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen leider nicht stattfinden.
Details zur Erstattung finden Sie auf folgender Seite unseres Vertriebspartners, der Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft: Informationen zur Rückerstattung abgesagter Veranstaltungen.

Im Hebräischen bedeutet "Nima" soviel wie Saite, im Persischen ist damit eine Blume gemeint und im Tibetischen spricht man mit demselben Wort von der Sonne. Ganz in diesem Sinne hat sich das aus Mitgliedern des NDR Elbphilharmonie Orchesters formierte Nima Quartett ein strahlendes Königsgewächs der Kammermusik für Streicher vorgenommen: das Streichquintett in C-Dur D 956 von Franz Schubert.
Schuberts Streichquintett: von unermesslicher Größe
"Seine Größe ist derart gewaltig, dass der menschliche Intellekt kaum in der Lage ist, seine Umrisse zu ermessen, geschweige denn, die Höhe seiner Inspiration zu begreifen." - Genau die richtigen Worte, um dem Streichquintett von Franz Schubert beizukommen, das unter Musikern ziemlich einhellig als größtes Kammermusikwerk aller Zeiten geschätzt wird.
