Abgesagt - Kammerkonzert: À la française

Die Veranstaltungen am 15. und 16. Februar können aufgrund der Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie leider nicht mit Publikum stattfinden. Dafür wird das Programm am 29. Januar live für NDR Kultur gespielt und im Radio übertragen.
Zur Erstattung der Ticketpreise
Details zur Erstattung finden Sie auf folgender Seite unseres Vertriebspartners, der Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft: Informationen zur Rückerstattung abgesagter Veranstaltungen.
Ravel vs. Debussy

Im Jahr 1905 erreichte Maurice Ravel ein recht ungewöhnlicher Auftrag: Der Hersteller für Pedalharfen Érard bestellte bei ihm ein Werk für sein neues, voll chromatisches Musikinstrument. Für den Meister französisch-transparenter Instrumentations-Raffinesse war das natürlich ein gefundenes Fressen. Ravels "Introduktion und Allegro" wurde unausweichlich zu einer Art Gegenstück zu Claude Debussys Werk "Danse sacrée et profane", das dieser auch für einen Harfen-Hersteller komponiert hatte - nur eben für die Konkurrenz Pleyel. Sollte es an Ravels Komposition gelegen haben, dass sich für die Zukunft Érards Modell durchsetzte?
Preziosen für die Harfe
Im Kammerkonzert tut sich Solo-Harfenistin Anaëlle Tourret mit ihren Kollegen und Kolleginnen aus dem NDR Elbphilharmonie Orchester zusammen, um nicht nur diese Stücke, sondern auch weitere bekannte und weniger bekannte Preziosen aus dem wunderbaren Repertoire ihrer französischen Heimat erklingen zu lassen.
