Daniil Trifonov: Abschluss Schleswig-Holstein Musik Festival
Mit Pianist Daniil Trifonov und Alan Gilbert am Pult des NDR Elbphilharmonie Orchesters endet das Schleswig-Holstein Musik Festival 2021. Auf dem Programm: Rachmaninow und Nielsen.
Der Pianist Daniil Trifonov wird nicht nur von Publikum und Kritikern hoch gelobt, auch Martha Argerich, eine der größten Pianistinnen unserer Zeit, hält Trifonovs Anschlag für einzigartig: "Er hat Zartheit und auch das dämonische Element. Ich habe so etwas noch nie gehört."
Live auf NDR Kultur
NDR Kultur überträgt das Konzert am Sonntagabend um 20 Uhr live im Rahmen das ARD Radiofestivals.
Daniil Trifonov spielt Rachmaninow
Seit seiner Jugend beschäftigt sich Trifonov mit den Werken von Sergej Rachmaninow, nahm in den vergangenen Jahren sämtliche Klavierkonzerte des russischen Komponisten auf und entwickelte sich zu einem Experten für dessen Musik. Beim Abschlusskonzert interpretiert er gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester und dessen Chefdirigenten Alan Gilbert das tief bewegende Klavierkonzert Nr. 2, welches Rachmaninow nach einer vierjährigen Schaffenskrise gleichsam als künstlerischen Befreiungsschlag niederschrieb.
Carl Nielsen: Vom unauslöschlichen Lebenswillen
Auch Carl Nielsens Vierte Sinfonie entstand in Krisenzeiten. Mit dem Titel "Das Unauslöschliche" versuchte der dänische Komponist, "mit einem Worte das anzudeuten, was nur die Musik selbst vollkommen auszudrücken imstande ist: den elementaren Willen zum Leben. Die Musik ist Leben und unauslöschlich wie dieses" - so Nielsen im Vorwort zur Partitur.
