Gilbert & Widmann in der Elphi: Jetzt nachhören
Beethoven im Spiegel zeitgenössischer Musik – eine Begegnung, die sich anlässlich des Beethovenjahrs 2020 mehrfach durch die Programme der Saison des NDR Elbphilharmonie Orchesters zieht. Im Rahmen des Festivals zum Amtsantritt von Alan Gilbert als Chefdirigent hatte der NDR in Zusammenarbeit mit dem Beethovenfest Bonn ein bezugreiches Programm konzipiert: Dramaturgischer Ausgangspunkt war Beethovens Siebte Sinfonie, die als Meilenstein der Musikgeschichte Generationen von Musikern inspiriert hat.
Beethovens Siebte Sinfonie als Ausgangspunkt

Auch Komponist und Klarinettist Jörg Widmann, einer der produktivsten und meistaufgeführten deutschen Vertreter seines Fachs, bezieht sich auf die Siebte: Mit seiner rasanten Konzertouvertüre "Con brio" hat er im Jahr 2008 eine Reflexion auf Beethovens Meisterwerk geschrieben. Das Stück ist unverkennbar der Musiksprache des 21. Jahrhunderts verhaftet, lässt aber in harmonischer und rhythmischer Hinsicht dennoch vielfache Bezüge auf Beethoven durchscheinen.
Uraufführung mit Carolin Widmann
Denselben Gedanken verfolgt Enno Poppe, der vom NDR und dem Beethovenfest Bonn den Auftrag bekommen hat, ein Violinkonzert zu komponieren, das sich auf Beethovens Klassiker dieser Gattung bezieht.
Solistin der Uraufführung dieses neuen Werks war die weltweit gefragte Ausnahmegeigerin Carolin Widmann, die Schwester von Jörg Widmann, die sich insbesondere mit zahlreichen Ur- und Erstaufführungen eigens für sie geschriebener Werke einen Namen gemacht hat.
