Konzertmitschnitt: Duo Koroliov spielt Strawinsky & Kurtág
Evgeni Koroliov und Ljupka Hadzigeorgieva spielen im Rahmen des NDR Festivals Werke von Igor Strawinsky und György Kurtág zu vier Händen.
Das Konzert kann aufgrund der aktuellen COVID-19 Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen leider nicht wie geplant stattfinden. Details zur Erstattung finden Sie auf folgender Seite unseres Vertriebspartners, der Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft: Informationen zur Ticketerstattung abgesagter Veranstaltungen.
"Sacre" mit vier Händen
Von Strawinskys großem Erfolgsstück "Le Sacre du Printemps" gibt es, direkt aus der Entstehungszeit des 1913 uraufgeführten Balletts, gleich zwei Fassungen des Komponisten: Die Orchesterversion - und eine für Klavier zu vier Händen. Selbstverständlich konnte die Klavierfassung an Bekanntheit niemals mit dem berühmten Orchester-"Sacre" mithalten. Dennoch verdient sie, viel häufiger aufgeführt zu werden. Zum einen, da Strawinskys enorm vielfältige Bearbeitung die Strukturen des Stücks aufs deutlichste offenlegt - und zum anderen weil sie eine hochvirtuose tour de force für alle Klavierliebhaber ist.
Strawinsky blieb dem Klavier über sein ganzes künstlerisches Leben hinweg verpflichtet. Auch aus seinen anderen Schaffensphasen stehen daher eindrucksvolle Werke auf dem Programm des Video-Konzertes: die 1944 uraufgeführte Sonate für zwei Klaviere und das "Notturno" aus dem neoklassischen Konzert für zwei Klaviere von 1935 - einem von Strawinskys meistgeliebten Instrumentalwerken.
Strawinsky im Kontext
Evgeni Koroliov und seine Klavierpartnerin Ljupka Hadzigeorgieva haben die Werke Strawinskys bereits seit langem in ihrem festen Konzertrepertoire, bemühen sich in ihren Auftritten mit der Musik des großen Wegbereiters der Moderne aber stets darum, ihn mit anderen bedeutenden Werken des Repertoires für zwei Pianisten zu kontextualisieren. So präsentieren sie in ihrem Programm auch eine Strawinsky-Hommage des ungarischen Komponisten György Kurtág.
