Jakub Józef Orliński, Christiane Karg, Maurice Steger, die Accademia Bizzantina und weitere mehr: In der Saison 2020/2021 erwarten Sie wieder sechs farbenprächtige Konzerte mit großartigen Musikern der Alten-Musik-Szene.
mehr
Hirundo Maris hat mit "Chants du Sud et Nord" einen Bogen zwischen der traditionellen Musik Kataloniens und Norwegens geschlagen. War das nun Alte Musik oder doch modern?
Bildergalerie
Sie mache am liebsten Kammermusik, erzählt Anna Prohaska. Mit betörender Alter Musik aus England und Texten von Shakespeare begeisterte die Sopranistin das Publikum in der Laeiszhalle.
4 Min
Historische Aufführung einmal anders: Bjarte Eike und die Barokksolistene schufen für ihr Porträt des Komponisten Henry Purcell auf St. Pauli eine Stimmung wie in einem alten Alehouse.
Bildergalerie
Nachberichte, Audios, Videos, Bildergalerien und mehr: Stöbern Sie hier in aller Ruhe durch die versammelten Eindrücke vergangener Konzerte von NDR Das Alte Werk.
mehr
Ganze 46 Jahre lang, von 1721 bis 1767, war Georg Philipp Telemann Hamburgs "Director Musices". NDR Das Alte Werk ehrte ihn vom 24. November bis 3. Dezember mit einem Festival.
mehr
"Baroque meets Jazz" hieß es am Abschlusstag des Telemann-Festivals von NDR Das Alte Werk. Geir Lysne und die NDR Bigband trafen auf Cembalist und Pianist Jean Rondeau.
4 Min
Ihr Abonnement sowie Einzeltickets für die Reihe Das Alte Werk können Sie bei der Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft mbH bestellen.
mehr
Nicht die Asche bewahren, sondern die Glut weitertragen: Dieser Maxime Gustav Mahlers folgt die Konzertreihe Das Alte Werk (hier: mit Trevor Pinnock) seit nunmehr 60 Jahren.
mehr