NDR Bigband feat. Alon & Joca
Die Chemie stimmte vom ersten Takt an: Joca Perpignan und Alon Yavni lernten sich vor zwanzig Jahren in einem kleinen Club in Boston kennen. Heute treten sie regelmäßig zusammen auf und standen im September 2019 auch zusammen mit der NDR Bigband im Stadtheater Heide auf der Bühne.
Israel und Brasilien
Die Geschichte dieses Duos begann vor zwanzig Jahren. Damals war Joca Perpignan gerade in Boston eingetroffen, wo er am renommierten Berklee College Jazz studieren wollte. Und weil er aus Rio de Janeiro gekommen war, erzählte man ihm von "diesem guten Latin-Pianisten", der im "Wallace's" auftrete. Am Abend besuchte er den kleinen Club. "So habe ich Alon getroffen", erzählt der gebürtige Brasilianer Joca heute. "Und die Chemie stimmte vom ersten Takt an."
Immerhin hatte Alon als junger Mann in Costa Rica gelebt und spielte mit dem kubanischen Saxofonisten Paquito D'Rivera preisgekrönte Alben ein. "Er hat diesen starken südamerikanischen Akzent", freut sich Joca. "Wenn wir zusammen spielen, dann klingt er wie ein Brasilianer."
Ein guter Mix
Ihre Musik nimmt Klänge aus der ganzen Welt auf: aus Südamerika, Afrika und aus dem Nahen Osten. "Musik kennt keine Grenzen", sagt Alon Yavnai. "Sie kennt verschiedene ästhetische Regeln, die wir Musiker lernen. Aber wir denken ja nicht: Heute spiele ich etwas Latin Jazz und dann was von Bach. Kreative Musik ist doch immer eine Mischung." Die NDR Bigband, mit der Alon & Joca jetzt diesen Mix erweitern, gibt ein gutes Beispiel für die kreative Vielseitigkeit.
