"Echt Bergerstark" - Olaf Berger bei NDR Schlager

Olaf Berger war 14 Jahre alt, als Umberto Tozzi mit dem Song "Tu" im Sommer 1978 die Hitlisten stürmte. 44 Jahre später traut er sich an eine deutsche Cover-Version seines Jugend-Idols. 2015 beim letzten Musikanten-Stadl von Andy Borg lernte er den Italo-Star in Kroatien persönlich kennen.
Dresden gab den Startschuss
Olaf Berger stammt aus einer Musikerfamilie. Gleich nach seiner Ausbildung als Kfz-Mechaniker stieg er als Gitarrist und Sänger in die Band seines Vaters ein. Er machte sein Hobby zum Beruf. Mit einem Nachwuchswettbewerb 1985 in Dresden nahm seine Karriere Fahrt auf. Sein Debüt-Album "Es brennt wie Feuer" wurde vergoldet. 1986 wählten ihn die Leser einer Fernseh-Zeitschrift zu ihrem Lieblingsstar.
Der "Ritterschlag" von Dieter Thomas Heck
1990 erhielt er von Dieter Thomas Heck die Goldene Stimmgabel - als erster Künstler aus der ehemaligen DDR. Wenig später wurde der Musikproduzent Jack White auf ihn aufmerksam. Mit dem Album "Erzähl mir was von dir" gelang ihm der gesamtdeutsche Durchbruch. Seit 2004 moderiert er eigene Sendungen im MDR Fernsehen. Am 1. Weihnachtsfeiertag 2022 präsentiert er gemeinsam mit Kathrin Weber die Sendung "Wir sind Weihnachten" im MDR Fernsehen.
Neue CD ist erschienen
Gerade ist seine neue CD "Echt Bergerstark" erschienen - vielleicht sein persönlichstes und emotionalstes Album. Am Dienstag, dem 27. September, ist Olaf Berger ab 10.30 Uhr live zu Gast bei NDR Schlager mit Silke Liniewski.
