Klönschnack
Montag, 21. Dezember 2020, 19:00 bis
20:00 Uhr

Aus der Fernsehsendung "Inas Nacht" kennt man sie "singend, sabbelnd, saufend". Auf ihrem aktuellen Album "55" kommt Ina Müller sehr viel nachdenklicher daher. Mit Texter Frank Ramond (u.a. Annett Louisan) und ihrem Freund, dem Musiker Johannes Oerding, hat die 55-jährige Sängerin Lieder übers Älterwerden, kleine Alltagssünden oder das "innere Eichhörnchen", das Autoschlüssel versteckt, geschrieben. Es ist eine sehr persönliche CD, über die sie im Interview - zu Corona-Zeiten per Video aus ihrer Küche - mit NDR Redakteur Jan Wulf mit viel Müllerschem Humor sabbelt.
Die Insel war dicht
Und natürlich spricht die norddeutsche Kultmoderatorin auch darüber, wie sie den Lockdown erlebt hat. "Ich wollte eigentlich noch einmal an die Nordsee, saß schon im Zug. Und dann hieß es: der Zug fährt gar nicht mehr, alle Inseln sind dicht!“ Doch für Ina Müller hatte diese extreme Zeit auch positive Momente. "Plötzlich hatten ja alle Zeit für mich. Mein Produzent, mein Texter - ja sogar Johannes, mein Freund, der eigentlich selbst auf Tour unterwegs war, hatte plötzlich Zeit zum Musikschreiben. Keiner hatte etwas vor, im Gegenteil: jeder war auch ein bisschen froh, dass es überhaupt etwas zu tun gab. Alle haben noch akribischer und mit noch mehr Bock gearbeitet. Ich finde, dass man das dem Album auch echt anhört."
In der Sendung "Klönschnack" erzählt die norddeutsche Entertainerin aber nicht nur über ihre Musik und die vergangenen Corona-Monate, sondern auch von ihrem ersten Liebeslied an Johannes Oerding und verrät, warum sie anderen Leuten gerne in die Wohnung guckt! Zu hören ist das komplette Interview und die Musik von Ina Müller auf NDR Plus: am Montag (21. Dezember, 19 Uhr) und am Sonntag (27. Dezember, 12 Uhr).
