Jazz – Round Midnight
Donnerstag, 18. März 2021, 23:30 bis
00:00 Uhr
Am Mikrofon: Sarah Seidel
Aufgewachsen mit der Pop-Musik seiner Zeit

"Ich bin Jahrgang 1951. Natürlich schwingt bei mir die Musik mit, die ich gehört habe, als ich aufgewachsen bin. Alles ist verwoben mit populärer Musik", sagt Bill Frisell. Welches Musikgenre auch immer, für den Gitarristen kommt alles aus einer Quelle. Bill Frisell denkt schlichtweg nicht in Kategorien wie Jazz, Rock oder Klassik. Der Amerikaner mit seinem melancholisch-verhangenen Sound hat sich in seiner Karriere mit allen möglichen musikalischen und künstlerischen Themen beschäftigt, auch populäre Filmmusiken hat er schon vertont. Am Berklee College Of Music in Boston war Bill Frisell einst zusammen mit Pat Metheny Student des legendären Jazzgitarristen Jim Hall. Durch erste Aufnahmen für das Plattenlabel ECM machte er Bekanntschaft mit Musikern wie den Saxofonisten Jan Garbarek und Joe Lovano, Ende der 1980er Jahre beeinflusste ihn maßgeblich die Zusammenarbeit mit dem New Yorker Saxofonisten John Zorn in der Avantgarde-Noise-Band "Naked City".
Offen für Einflüsse aus den unterschiedlichsten Genres
Auch Country, Bluegrass, Funk und Brasil wurden Bestandteile von Bill Frisells Musik. In seiner Karriere traf er für verschiedenste Projekte auf Künstler wie Elvis Costello, Burt Bacharach, Rickie Lee Jones oder Suzanne Vega. 2013 kam er schließlich auch für einen Auftritt mit der NDR Bigband zum Überjazz-Festival nach Hamburg. Ein Musiker, dessen signifikanter Klang ihn zu einem der stilbildenden Gitarristen der heutigen Zeit macht. Am 18. März 2021 feiert Bill Frisell seinen 70. Geburtstag.
