Glaubenssachen
So wahr ich hier stehe
Sonntag, 09. Februar 2020, 08:40 bis
09:00 Uhr
Über das Problem der Verbindlichkeit
Von Robert Schurz
Wie entsteht Verbindlichkeit? Aussagen, Bekenntnisse und Ansichten haben oft ein rasches Verfallsdatum; dagegen hat die Menschheit einige Rituale entwickelt, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Das geht vom Versprechen über die Versicherung und über das Gelübde bis zum Eid. Aber man kann ein Versprechen ebenso brechen, wie man eine Ansicht wechselt oder sogar, wie man einen Meineid schwört? Etwas haben aber alle diese Versicherungsformen gemeinsam: Die Verbindlichkeit wird durch eine implizite oder explizite Berufung auf eine höhere Instanz zu erzeugen versucht.
Download

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/ndrkultur/sendungen/glaubenssachen/So-wahr-ich-hier-stehe,sendung996750.html