BücherLeben extra
Donnerstag, 21. März 2019, 13:00 bis
14:00 Uhr
In der Sendung BücherLeben extra diskutieren Fatma Aydemir, Julia Trompeter und Albrecht Selge mit Moderator Alexander Solloch über das Thema "Heimat und Fremde". Aufgezeichnet wurde das Gespräch am Donnerstagvormittag auf der ARD-Bühne bei der Leipziger Buchmesse.
Autorinnen und Autoren auf Heimatsuche
Die Lesestadt Leipzig bietet in diesen Tagen ungezählten Schriftstellerinnen und Schriftstellern eine Heimat. Viele von ihnen sind in ihren neuen Büchern tatsächlich auf der Suche, fragen sich, was Heimat heute bedeutet und warum es manchmal so wichtig sein kann, einfach wegzugehen.
Kann denn Heimat überall sein?
Julia Trompeter schickt in ihrem Roman "Frühling in Utrecht" eine junge Frau auf die Flucht vor ihrem bisherigen Leben. Im von Fatma Aydemir mitherausgegebenen Buch "Eure Heimat ist unser Albtraum" wenden sich 14 Autoren und Autorinnen gegen neue, nationale Umdeutungen des "Heimat"-Begriffs. Und in Albrecht Selges neuem Roman "Fliegen" beschließt eine Frau, fortan im Zug zu leben. Kann denn Heimat überall sein?
Es diskutieren
Schriftsteller Albrecht Selge, dessen Roman "Wach" mit dem Klaus-Michael-Kühne-Preis ausgezeichnet wurde.
