"Tristram Shandy" ist eines der kuriosesten und genialsten Bücher der Weltliteratur. Goethe nannte seinen Autor, Laurence Sterne, "den schönsten Geist, der je gewirkt hat".
mehr
Als Schriftsteller zeigte Gustav Meyrink von Anfang an eine Neigung zum Unheimlichen, Mystischen und Grotesken. Rolf Boysen und andere lesen verschiedene Erzählungen des Autors.
mehr
Die Sage von den letzten Tantaliden, den Nachfahren des Tantalus, ist neben der "Ilias" und der "Odyssee" der mächtigste Sagenkreis der antiken Überlieferung.
mehr
Theodor Fontanes Roman "Stine" entstand zwischen 1881 und 1888. Er handelt von der unstandesgemäßen Liebe zwischen einem Aristokraten und der kleinen Näherin Stine.
mehr
Der Roman "Tom Sawyer", der 1876 erschien, begründete den weltweiten Ruhm des Schriftstellers Mark Twain und wurde zu einem der meistgelesenen Jugendbücher. Achim Gertz liest daraus vor.
mehr