Hugo R. Bartels liest aus den Reisebildern von Heinrich Heine
Am Abend vorgelesen: "Harzreise" und "Das Buch Le Grand"
Heinrich Heine, einer der berühmtesten deutschen Poeten überhaupt, war ein Dichter voller Widersprüche und Konflikte, dem, auch weil er Jude war, schon zu Lebzeiten zwiespältig begegnet wurde. 1826 erschien sein erstes Prosawerk, die "Harzreise". Es war der erste Teil seiner "Reisebilder", die er 1831 mit dem "Buch Le Grand", einer Hommage auf Napoleon, abschloss. Der ironisch-kritische Ton des Buchs veranlasste die Zensurbehörden zu zahlreichen Eingriffen in den Originaltext. 1830 ging er nach Paris und schrieb fortan über Deutschland aus der Ferne.
Zu hören sind die Lesungen vom 5. bis zum 9. Oktober jeweils von 22 bis 22.35 Uhr im Programm von NDR Kultur. Die Folgen finden Sie nach der Ausstrahlung für sieben Tage auch hier.
Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Abend vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.
Folge: | Datum: | Uhrzeit: |
---|---|---|
"Harzreise" 1/3 | 5. Oktober 2020 | 22:00 Uhr |
"Harzreise" 2/3 | 6. Oktober 2020 | 22:00 Uhr |
"Harzreise" 3/3 | 7. Oktober 2020 | 22:00 Uhr |
"Das Buch Le Grand" 1/2 | 8. Oktober 2020 | 22:00 Uhr |
"Das Buch Le Grand" 2/2 | 9. Oktober 2020 | 22:00 Uhr |
