Bibliotheken bieten im Lockdown weiter ihren Service an. So auch die Bibliothek in Oldenburg. Einige Bücher sind besonders gefragt. mehr
Die Theater bleiben bis Ostern geschlossen, wenn nicht sogar länger. Wie geht es für die Häuser und ihre Mitarbeiter weiter? 4 Min
Welche Bedeutung hat das neue Livealbum für Nils Frahm? Eine Stunde erzählt der Musiker über die besondere Aufnahme. mehr
Was wird der erste digitale Wahlparteitag der Bundesrepublik bringen? Ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke. mehr
Seit einigen Monaten gibt es in Österreich die Dokumentationsstelle Politischer Islam. Auch ein Model für Deutschland? mehr
2001 startete Wikipedia mit der Vision, das Wissen der Menschheit für alle zugänglich zu machen. Durch ein Online-Lexikon, an dem jeder mitschreiben darf. 6 Min
Wikipedia wird 20! Das feiern wir mit einem Trip durch kuriose, schräge und weltverbessernde Wiki-Projekte. mehr
Der Gründer Jimmy Wales spricht über die Erfolgsgeschichte der beliebten Online-Enzyklopädie, die vor 20 Jahren begann. mehr
Johannes Weberling von "Wiki-Watch" kritisiert, dass Wikipedia-Autor:innen ihren Namen und Expertise nicht preisgeben müssen. 8 Min
Wir verlosen den Katalog zur aktuellen Beckmann-Ausstellung in der Kunsthalle Hamburg. Jetzt mitmachen und gewinnen! mehr