Der Geist der Bürgerrechtsbewegung durchdrang schon zu Zeiten Martin Luther Kings den Jazz. Bis heute liefert er den Soundtrack. mehr
Vor dem Stadtmuseum Oldenburg haben Künstler ihre Werke aufgestellt und zeigen Videoinstallationen durch Fenster. mehr
Fords Kurzgeschichten handeln von Scheidewegen im Leben. Der Autor lässt den Menschen in ihren Beschwerlichkeiten die Würde. mehr
Bjarne Mädel spricht über sein Regiedebüt "Sörensen hat Angst", in dem er auch die Hauptrolle spielt. mehr
In Alexander Osangs Wende-Roman "Fast Hell" geht es um das DDR-Leben, Stasi, Zusammenbruch und erste Schritte im Westen. mehr
2001 startete Wikipedia mit der Vision, das Wissen der Menschheit für alle zugänglich zu machen. Durch ein Online-Lexikon, an dem jeder mitschreiben darf. 6 Min
Wikipedia wird 20! Das feiern wir mit einem Trip durch kuriose, schräge und weltverbessernde Wiki-Projekte. mehr
Der Gründer Jimmy Wales spricht über die Erfolgsgeschichte der beliebten Online-Enzyklopädie, die vor 20 Jahren begann. mehr
Johannes Weberling von "Wiki-Watch" kritisiert, dass Wikipedia-Autor:innen ihren Namen und Expertise nicht preisgeben müssen. 8 Min
Wir verlosen den Katalog zur aktuellen Beckmann-Ausstellung in der Kunsthalle Hamburg. Jetzt mitmachen und gewinnen! mehr