Das Sonntagskonzert
Sonntag, 13. Dezember 2020, 11:00 bis
13:00 Uhr

Im Herbst 2019 gingen der norwegische Pianist Leif Ove Andsnes und das Oslo Philharmonic mit Chefdirigent Vassili Petrenko gemeinsam auf Tournee. Dabei machten sie Station in der Hamburger Elbphilharmonie. Im Mittelpunkt des norwegisch-russischen Programms standen Edvard Griegs einziges Klavierkonzert, das bis heute zu den Publikumsrennern zählt, und die zweite Sinfonie von Sergej Rachmaninow.
150-jähriges Konzertjubiläum: Andsnes spielt Griegs Klavierkonzert nach Jahren wieder
Zu Beginn seiner Karriere hat Leif Ove Andsnes Griegs Klavierkonzert häufig gespielt, ihm gelang geradezu der Durchbruch als Pianist mit diesem Stück. Mit 17 hat er es auf Bitten des Bergen Festivals einstudiert, denn dort wird es traditionell als Abschlussstück gespielt. Anschließend hat er das Klavierkonzert über Jahre hinweg weltweit gespielt. Doch mit 25 sagte er sich, jetzt ist erst einmal Schluss und hat es zur Seite gelegt. Erst im letzten Jahr hat er aus Anlass zum 150. Jubiläums des Konzerts wieder herausgeholt und ist damit auf Tournee gegangen.
Rachmaninows Sinfonien zu Unrecht selten gespielt
Dass Rachmaninows Sinfonien seltener zu erleben sind, mag daran liegen, dass er in erster Linie Pianist war und seine Konzerte selbst gespielt hat. Somit sind seine Klavierkonzerte einfach schon früher populär geworden als die Sinfonien, und das mit anhaltender Wirkung
sagt Vasily Petrenko. Dem russischen Dirigenten ist es ein Anliegen, auch Rachmaninows sinfonische Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Ein Grund, Rachmaninows Zweite mit auf Tournee zu nehmen.
