NDR Elbphilharmonie Orchester
Freitag, 01. Januar 2021, 20:00 bis
22:00 Uhr

Champagnerlaune im Großen Saal. Feuerwerk vor den Fenstern. Und Schwofen mit 2000 weiteren Gästen durch die Foyers der Elbphilharmonie. Das alles ist an diesem Jahreswechsel nicht möglich. Damit trotz der Einschränkungen, die das Corona-Virus notwendig macht, das Gefühl von Champagnerlaune, Feuerwerk und Partystimmung aus der Zeit vor Corona nachempfunden werden kann, sendet NDR Kultur zum Jahresbeginn Ausschnitte aus der gefeierten Aufführung des Broadway-Klassikers "My Fair Lady" von Silvester 2019.
Anrührende Geschichte mit hinreißenden Melodien
Der spleenige Sprachforscher Professor Higgins geht mit einem befreundeten Oberst die Wette ein, aus der "Rinnsteinpflanze" - ja, so nennt er sie - Eliza Doolittle binnen kurzer Zeit eine feine Dame zu machen. Was er bei der Ausführung seines menschlichen Experiments allerdings nicht auf dem Zettel hat: dass diese Eliza eine ganz bezaubernde, eigenständige Persönlichkeit mit sehr gesundem Menschenverstand und einem großen Herzen ist. Diese ebenso kurzweilige wie anrührende Geschichte hat Frederick Loewe mit hinreißenden Melodien vertont, nicht nur in den größten Hits wie "Ich hätt' getanzt heut' Nacht" und "Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blüh'n".
