Glaubenssachen
Sonntag, 03. Januar 2021, 08:40 bis
09:00 Uhr
Ketzer und Antichrist
Vor 500 Jahren machte Rom die Kirchenspaltung perfekt. Luthers Exkommunikation zeigte aber nicht die gewünschte Wirkung.
Vor 500 Jahren machte Rom die Kirchenspaltung perfekt
Von Christian Feldmann
Als "verfluchte Ketzer" seien Martin Luther und seine Gesinnungsgenossen ab sofort zu behandeln, "damit die tödliche Krankheit die Herde nicht verpestet", entschied Papst Leo X. am 3. Januar 1521 in seiner Bannbulle. Die Exkommunikation aus Rom machte die Kirchenspaltung perfekt, zeigte aber nicht die gewünschte Wirkung. Denn Kaiser Karl V. lud den "ehrsamen, lieben" Luther zum Reichstag nach Worms ein, versprach freies Geleit und gab ihm damit Gelegenheit, vor aller Welt für seine Sache zu werben. Luther seinerseits drehte den Spieß um und erklärte den Papst sarkastisch zum "Antichristen".
