NDR Kultur Neo
Sonntag, 03. Januar 2021, 22:00 bis
00:00 Uhr
Musik von Kevin Ayers, Lianne La Havas und Nick Cave - mit Hendrik Haubold
Bei NDR Kultur Neo begleiten wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, handverlesen und kunstvoll collagiert.
Er hatte ein großes Ziel und das hat er auch erreicht: bloß kein Popstar werden! Kevin Ayers, Gründungsmitglied der Canterbury-Kultgruppe Soft Machine, war das Gegenteil von "Hoppla, jetzt komm ich."
Kevin Ayers: Solokarriere mit herrlich windschiefen Songs
Er ließ es lieber leise und ruhig angehen, vor allem nach seinem Ausstieg bei Soft Machine. Das war 1968. Danach startete Ayers mit herrlich windsschiefen Songs eine Solokarriere, die er mit seinem Mangel an Ehrgeiz regelmäßig selbst ausbremste. Zunächst angetrieben von Landsmann und Saiten-Derwisch Jimi Hendrix, der Ayers seine Gibson J-200 unter der Bedingung schenkte, dass er auch weiterhin Songs schreiben solle. Das klappte. Mal mehr, mal weniger gut. Immerhin auf dem Haben-Konto: 15 Solo-Alben, von denen der Engländer die meisten für sein eigenes Label Banana Productions aufgenommen hatte.
Gute Laune, guter Wein und ein Häuschen in Südfrankreich
Irgendwann reichte Kevin Ayers ein kleines Haus in Südfrankreich, gute Laune und guter Wein. Sein letztes Opus "The Unfairground" von 2007 zeigte noch einmal, mit welchen großen Talenten der Songschreiber, Gitarrist, Bassist und Sänger ausgestattet war.
Ayers-Wiederveröffentlichungen: Es gibt viel zu entdecken
2013 starb der große Psychedeliker und Dandy 68-jährig in seinem Haus im französischen Montolieu. Seitdem wird sein Œuvre auf Compilations und in aufgehübschten Ayers-Re-Releases veröffentlicht, technisch aufgefrischt samt Bonustracks. Beste Möglichkeiten, das stellenweise hochinteressante Werk des ewigen Außenseiters, dessen Todestag sich im Februar zum achten Mal jähren wird, zu entdecken. NDR Kultur Neo hilft in den Sendungen am Samstag und Sonntag dabei.
Außerdem auf den Neo-Plattentellern:
- Samstag, 2. Januar: Musik von Sophie Hunger, Kurt Vile, Joan as Police Woman, Tindersticks, Rustin Man, Elina Duni, Jacky Terrasson, Nigel Kennedy u.a.
- Sonntag, 3. Januar: Musik von Lianne La Havas, Nick Cave, The Bad Plus, Sergej Babayan, Lyle Mays, Leo Sidran, Mocky u.a.
Am Mikrofon: Hendrik Haubold
