Glaubenssachen
Der Sound der Psalmen
Sonntag, 14. Juni 2020, 08:40 bis
09:00 Uhr
Über alte und neue Glaubenspoesie
Von Karin Dzionara

Wut, Verzweiflung, übergroße Freude - in den Psalmen der Bibel kommen Gefühle zur Sprache, die Menschen kaum in Worte fassen können. Dieser Sound des Unsagbaren ist heute fremd und doch vertraut. Auch zeitgenössische Autoren wie Christian Lehnert oder Uwe Kolbe versuchen, in ihren Versen dem Unbeschreiblichen eine Form zu geben. Meist sind es weltliche Strophen, doch Religion und Lyrik sind in ihren Anfängen miteinander verbunden. Auch wenn sie sich längst auseinander gelebt haben, gibt es hin und wieder bemerkenswerte Wechselwirkungen.
Downloads

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/ndrkultur/epg/Der-Sound-der-Psalmen,sendung1043678.html