NDR Kultur à la carte
Montag, 02. November 2020, 13:00 bis
14:00 Uhr
Christian Berkel begeistert als Autor
Christian Berkel verkörperte schon viele Rollen im Kino oder Fernsehen. Nun hat er seinen zweiten Roman veröffentlicht.

Natürlich könnte dieser große Schauspieler einen Schriftsteller mimen, aber in Wirklichkeit schreibt er lieber selbst: Christian Berkels erster Roman "Der Apfelbaum" war ein Bestseller, und dieser Tage ist die Fortsetzung mit dem Titel "Ada" erschienen. "Mir war es ein tiefes Bedürfnis, dieses Buch zu schreiben", sagt Berkel. In seinem Erstlingswerk hat er die Lebensgeschichte seiner jüdischen Mutter geschrieben, die 1938 nach Frankreich emigrierte und später nach Argentinien ging. Erst in den 50er-Jahren kehrte sie nach Deutschland zurück und traf die große Liebe ihres Lebens wieder, den späteren Vater von Christian Berkel.
"Ada": Berkel schreibt über die frühe BRD und seine Familiengeschichte
Auch sein neuer Roman "Ada" ist eine sogenannte Autofiktion. Hier verknüpft er historische Ereignisse der noch jungen Bundesrepublik der 60er-Jahre mit seiner eigenen Familiengeschichte. "Die Figuren setzen sich aus vielem zusammen, gar nicht so sehr aus Erfundenem, sondern vielmehr aus Gefundenem", erzählt er. Darum findet sich auch in diesem Buch vieles wieder, was Christian Berkel mit Frauen erlebt hat und was Frauen ihm erzählt haben. Davon berichtet er in NDR Kultur à la carte.
Das Gespräch führt Charlotte Oelschlegel.
