Album der Woche: Sausage Studio Sessions
Der alt-englische Begriff "the Nix" hat einen deutschen Ursprung und kann "das Nichts" bedeuten oder auch "die Nixe". Nick McCarthy und Sebastian Kellig, die als "the Nix" Musik machen, haben ebenfalls deutsche Wurzeln: McCarthy wurde zwar im britischen Blackpool geboren, wuchs aber in Bayern auf und studierte in München klassische Musik, bevor er mit Mitte 20 nach Glasgow zog und dort Gitarrist der Band "Franz Ferdinand" wurde. Nach 15 erfolgreichen Jahren mit Franz Ferdinand stieg McCarthy aus der nach dem Österreichischen Erzherzog benannten Indie-Rock-Band aus und ist seitdem u.a. Teil des Lunsentrios - zusammen mit Sebastian Kellig, der McCarthy jetzt auch bei the Nix begleitet. Der deutsche Kellig produzierte bisher zum Beispiel die bayerische Blechblas-Funk-Punk-Band La Brass Banda.
In London haben Kellig und McCarthy die "Sausage Studios" eröffnet und luden dorthin befreundete Sängerinnen und Musiker. Die Französin Laetitia Sadier, früher Teil der Gruppe Stereolab, singt zum Beispiel eins der Stücke auf "Sausage Studio Sessions" oder die schottische Musikerin KT Tunstall sowie Khloe Anna und Vula Malinga aus London. Ein knappes Dutzend Stimmen sind in den Songs von the Nix zu hören. Erklärtes Ziel von Nick McCarthy war, dass the Nix für ein Album möglichst viele Musiker*innen zusammenbringen sollten, die er - auch in seiner Zeit bei Franz Ferdinand - über die Jahre kennengelernt hatte. Mit den "Sausage Studio Sessions" wollte er eine ähnliche Stimmung einfangen wie auf den Parties, die er in den 90er und Nuller Jahren als junger Mann in Bayern und Schottland organisiert hatte. Die Türen der Sausage Studios waren rund um die Uhr für Freunde, Sänger und Musikerinnen geöffnet, um gemeinsam die 12 Songs für das Album einzuspielen. Einige Stücke sind bei regelrechten Aufnahme-Parties entstanden. Mitgemacht hat übrigens auch McCarthys Ehefrau, die Österreicherin Manuela Gernedel, mit der er nebenbei im Projekt "Manuela" aktiv ist.
Herausgekommen ist eine frische, abwechslungsreiche Song-Sammlung zwischen Pop, Krautrock und Reggae.
Im Nachtclub Magazin verlosen wir die CD "Sausage Studio Sessions" in dieser Woche täglich einmal.
Sausage Studio Sessions
- Genre:
- Indie-Rock, Rock, Pop, Reggae
- Label:
- Moshi Moshi
- Veröffentlichungsdatum:
- 30.10.2020
- Preis:
- 16,99 €
