Album der Woche: Every Bad
Seit ihrer Kindheit schreibt Dana Margolin Gedichte und die Gitarre spielt sie auch schon ein kleines Weilchen. Sich auf einer Bühne einem Publikum mitzuteilen, war lange Zeit undenkbar für sie. Nach ein paar Jahren aber probierte Margolin es doch aus: Auf Open-Mic Abenden in der Nachbarschaft übte sie, ihr Unbehagen in die Menge zu schreien. Und fand tatsächlich Gefallen daran. Vor drei Jahren gründete sie eine Band mit zwei weiteren Musikerinnen und einem Musiker. Seitdem touren sie als Porridge Radio unablässig durch Großbritannien haben so in den letzten Jahren ihren Ruf als exzellente Live-Band gefestigt.
Diesen Freitag erscheint „Every Bad“, das Debüt-Album von Porridge Radio. Entstanden sind die Songs in Dana Margolins alter Heimat Brighton. Sie sind bestimmt von der Allgegenwart des Meeres in dem alten Seebad. Riesig und erschreckend habe sie es empfunden, aber gleichzeitig liebe sie das Gefühl, davon überwältigt zu sein, so Mergolin in einem Interview. Ihre Texte, die zwischen lakonischem Sprechgesang und plötzlichen Wutausbrüchen oszillieren, erzählen von Zweifeln und Affirmationen. Dazu klackern Bass und Schlagzeug lustig, die Gitarren krachen und das Keyboard schwelgt in himmlischen Melodien. Manchmal wirkt es fast so, als sei die Musik liebevoll ironischer Kommentar der Gefühlsausbrüche der Sängerin. Auch Dana Margolin beschreibt ihr „Alltags-Ich“ als viel weniger feindselig und ausgeglichener als die Person, die sie auf der Bühne so überzeugend verkörpert.
Every Bad
- Label:
- Légère
- Veröffentlichungsdatum:
- 13.03.2020
- Preis:
- 14,99 €
