Album der Woche: A Quickening
Mit seiner Band The Maccabees machte Orlando Weeks über ein Jahrzehnt lang erfolgreich Gitarrenpop und Indierock. Das Südlondoner Quartett landete mit seinen Alben zuverlässig in den Top Ten der britischen Charts, wurde für den Mercury Prize nominiert und erhielt den Ivor Novello Award. Doch dann führten künstlerische Differenzen 2016 zur Auflösung der Band. Orlando, der 2012 bereits eine Graphic Novel samt Soundtrack veröffentlicht hatte, wiederholte diese Vorgehensweise 2017 mit einem Kinderbuch - und als sei dies ein Omen gewesen, kündigte sich bald darauf eigener Nachwuchs an. Diese einzigartige und zugleich ganz gewöhnliche Erfahrung - schließlich werden täglich Tausende Kinder geboren - inspirierte Orlando zu seinem ersten Soloalbum "A Quickening", dessen Musik sich deutlich von der seiner alten Band unterscheidet.
Perlendes Piano, warmer Bass, dezente Holz- und Blechbläser, unaufdringliche Electronica und zurückhaltende Schlagzeug-Shuffles, die geschickt arrangiert Orlandos meist mehrstimmigen Falsettgesang begleiten, machen "The Quickening" zu einem auffallend schönen, nachdenklichen, fein-ziselierten Album, das - nur um hier eine klangliche Orientierung zu geben - phasenweise an Bon Iver, Kate Bush oder auch Talk Talk erinnert.
A Quickening
- Label:
- PIAS
- Veröffentlichungsdatum:
- 12.06.2020
- Preis:
- 14,99 €
