Album der Woche: 12
War ja nur eine Frage der Zeit, bis das Corona-Virus uns die Lieder schreibt. Kein anderes Ereignis der vergangenen Jahrzehnte hat unsere Welt so auf den Kopf gestellt. Und ganz konkret: eben auch unsere Kulturwelt. Diese Welt mit unseren Kneipen und Clubs und unseren Konzerten. "So wie es war, wird es nie wieder sein", so singen AnnenMayKantereit auf "12" - und wir können uns nun vermutlich nicht mal drauf einigen, ob das eine gute oder eine schlechte Nachricht ist. Das dritte Album des Kölner Trios hat eigentlich nur ein Thema: das Virus und seine Folgen. Inklusive der Folgen fürs eigene Gemüt, natürlich.
Auf dass es ja ganz ungemein schlägt, wenn man als nationaler Durchstarter endlich am ganz großen Tour-Rad drehen will und dann angesichts gesperrter Arenen vor der Streaming-Kamera landet. Und beim Enttäuschtsein dann Unfassbares beobachtet: Wie die Kneipen schließen, wie die Gelder fließen und wie doch irgendwie überall der letzte Vorhang fällt. "Das Album ist sehr von den Wochen geprägt, in denen es entstanden ist - per Videocall, per Mail und in Chatverläufen", so Henning May, Severin Kantereit und Christopher Annen. Mitte Mai, am Ende des ersten Lockdowns, liefen dann die Sessions: "Wir haben uns oft für die Momente entschieden. Für die spontanen Handy-Aufnahmen, für die Versprecher, das Räuspern oder knarzende Klavierstühle."
Kein Spaß also - aber, ach: Spaß? In 2020? Was "12" ist: ein Sich-Einlassen auf eine bedrückende und bedrückte Zeit, mal resigniert, mal sachte optimistisch - kein fertiges Album, überhaupt nichts Rundes und Ausgereiftes. Mehr eine Momentaufnahme mit paar richtig runden Songs und noch mehr halbgaren Liedern und halb ausformulierten Ideen. Was "12" also nicht ist: das große, das alles bündelnde Manifest einer Pandemie. Will es aber auch gar nicht. Die Kölner haben aus unserem Erstaunen, unserer Versehrtheit und unseren kleinen Adaptionen angesichts eines völlig neuen Alltags etwas aufgeschrieben und liefern uns diesen Skizzenblock zum Draufgucken. Mag sein, dass uns in den nächsten Wochen noch so manche Corona-infizierten Alben ins Regal trudeln. Die fertiger sind, durchdachter und ganz groß. Aber während wir noch über Weihnachten 2020 mit und dann Silvester ohne Freunde grübeln, sind diese Lieder sicher nicht die Schlechtesten.
Im Nachtclub Magazin verlosen wir die CD "the Next Wave" von Quakers in dieser Woche fünfmal.
12
- Genre:
- Rock, Pop, Pop-Rock
- Label:
- Irrsinn
- Veröffentlichungsdatum:
- 27.11.2020
- Preis:
- 17,99 €
