NDR 2 Radiokonzert
Donnerstag, 12. August 2021, 20:00 bis
21:00 Uhr
Aus dem dunstigen Bremen und nicht etwa aus dem sonnendurchfluteten Laurel Canyon erreichen diese Klänge unser Ohr – 50 Jahre später als die Originale der Hippieära. Close-Harmony-Gesang à la Crosby, Stills and Nash, Gitarren-Riffs a la Neil Young und die stilistische Seelenverwandtschaft zu Neu-Folkern wie Midlake oder Dawes machen die sensiblen, dunkel glänzenden Songperlen zum „Balsam für wunde Herzen“.
Someday Jacob ist die Band von Jörn Schlüter, Sänger, Songschreiber und Gitarrist. Was als intimes Soloprojekt begann, hat sich zu einer echten Band-Einheit entwickelt. Davon zeugte auch das vierte Album "Oxygen will flow", mit dem Someday Jacob ihren Ruf als wichtige Stimme auf der deutschen Singer-Songwriter-Szene mit Folk- und Americana-Tradition bestätigten. Ende Mai 2020 gaben Someday Jacob ein Konzert im Schlachthof (wegen Corona ohne Publikum), bei dem sie auch neue Songs vorstellten.
Titel | Interpret | Songlänge |
---|---|---|
Daily bread | Jörn Schlüter | 5.37 |
The sun, the moon and the stars | Jörn Schlüter | 4.18 |
Your medecine | Jörn Schlüter | 6.05 |
Useless light | Jörn Schlüter | 4.22 |
Bitter winds | Jörn Schlüter | 3.55 |
Tailored burden | Jörn Schlüter | 3.13 |
Old familiar weight | Jörn Schlüter | 3.36 |
All you weary hearts | Jörn Schlüter | 6.01 |
Always on the run | Jörn Schlüter | 4.31 |
Long distance call | Jörn Schlüter | 4.20 |
Everybody knows something good | Jörn Schlüter | 5.49 |
Someday Jacob, aufgenommen am 26.5.2020 im Schlachthof, Bremen
Jörn Schlüter (Voc, Git), Uli Kringler (Git, Voc), Martin Denzin (Drums, Voc) und Manuel Steinhoff (Bass, Voc)
