Kulturspiegel
Dienstag, 01. Februar 2022, 19:00 bis
20:00 Uhr
Wer den Hermannshof betritt, den erwartet auf den ersten Blick ein landwirtschaftlicher Bio-Betrieb. Seit 2002 ist der Traditionshof aber auch das Zuhause eines Puppentheaters. Und "zuhause" ist wörtlich zu nehmen, denn Antje und ihr Mann Johann König (gelernter Landwirt und Schauspieler) haben ihre gute Stube zum Theatersaal ausgebaut. Ihr Repertoire reicht von Faust bis Dornröschen - mit Kasperle-Theater hat ihr Handwerk nichts zu tun. "Lieber schizophren als janz alleen", dieser Spruch hing über der Garderobe der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin, an der Antje König studiert hat und umschreibt liebevoll die Inbrunst, mit der sie ihr Puppentheater betreibt. Die Landwirtschaft ist seit einigen Jahren verpachtet, anders sei der Spagat zwischen Kunst, Viehzucht und Ackerbau gar nicht zu schaffen! Dennoch sitzt Johann regelmäßig auf dem Trecker: einmal Landwirt, immer Landwirt!
Kulturland Niedersachsen: Bewerben Sie sich
Musik, Tanz oder Theater: Sind Sie aktiv in Sachen Kultur? Organisieren Sie in Ihrer Umgebung kulturelle Angebote? Setzen Sie sich für die kulturelle Vielfalt im Ort ein? Dann melden Sie sich und erzählen Sie uns von Ihren Projekten. Moderatorin Martina Gilica stellt Ihr kulturelles Angebot im Kulturspiegel gerne vor.
Bewerben Sie sich.
