Kulturspiegel
Dienstag, 06. April 2021, 19:00 bis
20:00 Uhr
Es sind Osterferien in Niedersachsen - für viele von uns endlich mal wieder Zeit in Ruhe gute Bücher zu lesen. In der Sendung stellen wir ihnen jede Menge unterschiedlicher Bücher für entspannte Stunden vor. Für jeden ist ganz bestimmt was Passendes dabei. Martina Gilica hat eine interessante Mischung für sie zusammengestellt.
Die Buchtipps
Cees Nooteboom: "Abschied. Gedichte aus der Zeit des Virus"
in dem melancholischen Gedichtband stellt Cees Nooteboom sich und den Lesern die Frage: "Das Ende vom Ende, was könnte das sein?".
T. C. Boyle: "Sprich mit mir"
In dem Roman erzählt T.C. Boyle von einem Professor Schermerhorn, der dem Schimpansen Sam die Gebärdensprache beibringen möchte. Ein turbulentes Lesevergnügen.
Kristina Hauff: "Unter Wasser Nacht"
Kristina Hauff erzählt in "Unter Wasser Nacht" eine Kriminalgeschichte, die im Wendland spielt, bei der aber die klassische "Wer-war-der-Täter-Suche" nicht im Mittelpunkt steht.
Alexander Osang: "Fast hell"
In dem Wende-Roman erzählt Alexander Osang von den Zeiten des Umbruchs. Es geht um das DDR-Leben, die Stasi, den Zusammenbruch und erste Schritte im Westen.
Julia Phillips: "Das Verschwinden der Erde"
"Das Verschwinden der Erde" entführt den Leser in eine faszinierende Welt am Rande der Welt und erzählt eine vielstimmige Geschichte, verwoben zum Porträt einer Gesellschaft.
Rutger Bregmann: "Im Grunde gut, eine neue Geschichte der Menschheit"
Der Historiker und Journalist setzt sich in seinem Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander und stellt eine revolutionäre Idee vor: "Die meisten Menschen sind gut".
Doris Kampas: "Das unglaubliche Hochbeet"
In dem Ratgeber zeigt Doris Kampas, wie man sein individuelles Traumbeet zusammenstellen kann und in einem Jahr bis zu 15 Gemüsesorten anpflanzen kann.
Kulturland Niedersachsen: Bewerben Sie sich
Musik, Tanz oder Theater: Sind Sie aktiv in Sachen Kultur? Organisieren Sie in Ihrer Umgebung kulturelle Angebote? Setzen Sie sich für die kulturelle Vielfalt im Ort ein? Dann melden Sie sich und erzählen Sie uns von Ihren Projekten. Moderatorin Martina Gilica stellt Ihr kulturelles Angebot im Kulturspiegel gerne vor.
Bewerben Sie sich.
