Düt un dat op Platt
Freitag, 14. Juni 2019, 19:00 bis
20:00 Uhr
Was macht man gegen Langeweile? Lesen zum Beispiel soll helfen - oder mit jemandem telefonieren. Wer telefonieren aber nicht selbst reden will, der kann auch einfach die Nummer 0 49 41 / 69 99 44 anrufen und landet dann beim Vorlesetelefon in Aurich. Bereits seit 1984 betreibt der Arbeitskreis ostfriesischer Autoren diesen Service. Immer im Wechsel auf Hoch- und Plattdeutsch wird dort vorgelesen. Frank Jakobs hat sich mehr über dieses Angebot berichten lassen.
Unterwegs mit der Emsfähre
Statt zu lesen, zu telefonieren oder sich etwas vorlesen zu lassen, kann man natürlich auch einen Ausflug machen. Unser Tipp führt diesmal ins Emsland, zur sagenumwobenen "Leher Pünte". Zwischen Papenburg und Dörpen betreibt ein Verein diese alte Seilzugfähre, die noch komplett mit Muskelkraft betrieben wird. Hyazinth Sievering hat sich malerisch über die Ems setzen lassen.
Wünsch Di wat op Platt!
Immer wieder gibt es bei uns auch den Wunschhit auf Platt - lassen Sie sich überraschen - und wünschen Sie sich doch auch mal was!
Schön, dass Sie uns kontaktieren.
