Düt un dat op Platt
Samstag, 17. Juli 2021, 18:00 bis
20:00 Uhr
Am vergangenen Sonnabend war es wieder soweit: An die 150 Traktoren nebst ihren Passagieren kamen nach Westerstede. Mit Abstand und guter Laune wurde eine Trecker-Party gefeiert. Ein DJ sorgte für Partymusik, Getränke wurden an den Trecker gebracht und organisiert hatte das Ganze der Verein "Vergnöögde Goodheit". Und der machte seinem Namen alles Ehre: Es wurde ein vergnügter Abend.
Rückblick auf das Corona-Schuljahr
Noch ein paar Tage, dann sind auch in Niedersachsen Sommerferien. Für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte geht nun schon das zweite Schuljahr unter Corona-Bedingungen zu Ende. Meine Kollegin Ulrike Kressel wollte wissen, wie die Schulkinder das Jahr erlebt haben - mit Online-, Wechsel- und Präsenzunterricht, viel Hin und Her. Sie hat sich an der Hugo-Friedrich Hartmann-Oberschule in Bardowick im Landkreis Lüneburg mit sechsten Klassen getroffen, die den Wahlpflichtkurs Plattdeutsch belegt haben, und mit der Lehrerin Margret Stumpenhusen gesprochen.
Gedenken an Manfred Brümmer
Zum Abschluss erinnern wir an einen Schauspieler, Dramaturgen, Autor und ehemaligen NDR-Moderator: Manfred Brümmer. Viele plattdeutsche Geschichten und Anekdoten haben wir ihm zu verdanken, aber auch Theaterstücke und sogar ein Musical. Vergangene Woche ist Manfred Brümmer im Alter von 73 Jahren in Lübeck gestorben.
Wünsch Di wat op Platt!
Welchen plattdeutschen Musiktitel möchten Sie gern mal wieder hören? Wir versuchen, Ihren Wunsch zu erfüllen, in Düt un dat op Platt. Schicken Sie uns einfach Ihren Wunsch mit Hilfe des unten angehängten Formulars. Dort können Sie uns auch über Veranstaltungshinweise und Themenvorschläge informieren.
Schön, dass Sie uns kontaktieren.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Plattdeutsch
