Düt un dat op Platt
Samstag, 19. Juni 2021, 18:00 bis
20:00 Uhr
Mit dem Mond haben wir immer wieder zu tun: Wir singen den Kindern "Der Mond ist aufgegangen" als Schlaflied vor, es gibt Mondkalender, nach denen sich Gartenfreunde richten können, und dann ist da der sagenumwobene Vollmond. Manchen raubt er den Schlaf, andere können ihn einfach genießen. Ebbe und Flut sind abhängig vom Mond - und da bietet es sich doch an, mal eine Vollmondführung an der Nordseeküste mitzumachen, um Einzelheiten zu erfahren. Das Nationalparkhaus Fedderwardersiel bieten so etwas an - und Frank Jakobs hat für uns teilgenommen.
Kirsten Ranf war an der Elbe unterwegs, bei Hoopte. Dort fiel ihr schon lange ein Mann auf, der immer wieder mit seinem Trecker dort vorfährt und die Seele baumeln lässt. Jetzt hat sie ihn endlich mal wieder getroffen und angeschnackt: der 53-jährige Axel Kürschner aus Stöckte ist einfach Elbe-Fan. Und Trecker-Fan. Und beides verbindet er in seiner Freizeit.
In der Sendung gibt es außerdem noch Tipps gegen Sonnenbrand und Hinweise, wie man sich beim Wandern verhalten sollte, wenn man einen Waldbrand entdeckt.
Wünsch Di wat op Platt!
Welchen plattdeutschen Musiktitel möchten Sie gern mal wieder hören? Wir versuchen, Ihren Wunsch zu erfüllen, in Düt un dat op Platt. Schicken Sie uns einfach Ihren Wunsch mit Hilfe des unten angehängten Formulars. Dort können Sie uns auch über Veranstaltungshinweise und Themenvorschläge informieren.
Schön, dass Sie uns kontaktieren.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Plattdeutsch
