Düt un dat op Platt
Freitag, 18. Dezember 2020, 19:00 bis
20:00 Uhr
Sammelalben sind immer wieder mal im Trend. Fußballspieler zum Beispiel gibt es als Klebebilder - auch Sticker genannt. Man bekommt sie in kleinen Päckchen zum Kaufen oder Tauschen oder auch mal als Beigabe zu Schokoriegeln. Soweit, so gut. In Ostfriesland gibt es jetzt so ein Stickeralbum zum Sammeln für Bildchen der örtlichen Feuerwehr! Frank Jakobs hat sich das natürlich gleich mal angesehen.
Die Ausrufer in Glandorf
Platt-Reporterin Marion Feldkamp war einem Ruf aus Glandorf gefolgt. Der Ort liegt in der hintersten Ecke vom Osnabrücker Land und dort gibt es die "Künnigers" - Ausrufer. Die fünf Männer halten eine alte Tradition aufrecht: Jeden Sonntag lassen sie in der Kirche die Menschen wissen, was es so Neues gibt, Veranstaltungen zum Beispiel werden da angekündigt, und das auf Hoch- und Plattdeutsch. Und natürlich wird es in dieser letzten Ausgabe von Düt un dat op Platt in diesem Jahr auch vorweihnachtlich.
Hinweis: Ab dem 9. Januar können Sie Düt un dat op Platt immer am Sonnabend von 18 bis 20 Uhr hören!
Wünsch Di wat op Platt!
Welchen plattdeutschen Musiktitel möchten Sie gern mal wieder hören? Wir versuchen, Ihren Wunsch zu erfüllen, in Düt un dat op Platt. Schicken Sie uns einfach Ihren Wunsch mit Hilfe des unten angehängten Formulars. Dort können Sie uns auch über Veranstaltungshinweise und Themenvorschläge informieren.
Schön, dass Sie uns kontaktieren.
