Lieblingsbücher: Tipps der Moderatoren
Ob nun Krimi, Kinderbuch oder Liebesroman: Hier sind die persönlichen Buchtipps der NDR 1 Moderatoren.
Draußen stürmt es, der Regen prasselt an die Fensterscheibe: Gerade in der kalten und ungemütlichen Jahreszeit ist ein gutes Buch goldwert. Denn beim Lesen unter der Decke mit einem heißen Tee kommt die Gemütlichkeit von ganz alleine auf.
Die Buchtipps der NDR 1 Moderatoren
"Der Zauberberg", Thomas Mann (Buchtipp von Arne Torben Voigts)
Darum geht es: Geplant als Novelle, als heiteres Gegenstück zum "Tod in Venedig", entstand mit dem "Zauberberg" einer der großen Romane der klassischen Moderne. Ein kurzer Besuch in einem Davoser Sanatorium wird für den Protagonisten Hans Castorp zu einem siebenjährigen Aufenthalt.
Verlag: S. Fischerverlage
ISBN-Nr.: 978-3-10-348128-0
Preis: 22 Euro

AUDIO: Voigts Lieblingsbuch: "Der Zauberberg" (1 Min)
"Schwarzer August", Gil Ribeiro (Buchtipp von Susanne Neuß)
Darum geht es: Leander Lost, Austauschkommissar aus Deutschland, darf weiter in Diensten der portugiesischen Polícia Judicária in Faro ermitteln. Im vierten Band der erfolgreichen Bestseller-Reihe um Leander Lost muss ein raffinierter Bomebenleger gefasst werden, der in Portugal sein Unwesen treibt.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
ISBN-Nr.: 978-3-462-05269-5
Preis: 11 Euro

AUDIO: Susanne Neuß' Lieblingsbuch: "Schwarzer August" (1 Min)
"Tom Sawyer und Huckleberry Finn", Mark Twain (Buchtipp von Michael Thürnau und Andreas Kuhnt)
Darum geht es: Tage voller Freiheit: Für Waisenjunge Tom Sawyer und Herumtreiber Huckleberry Finn ein großer Spaß. Die Abenteuer von Mark Twains Lausbubenpaar in einer Neuübersetzung von Andreas Nohl.
Verlag: Hanser Literaturverlage
ISBN-Nr.: 978-3-446-23503-8
Preis: 38 Euro

AUDIO: Kuhnts Lieblingsbuch: Tom Sawyer und Huckleberry Finn (1 Min)

AUDIO: Thürnaus Lieblingsbuch: Tom Sawyer und Huckleberry Finn (1 Min)
"Fast ein bisschen Frühling", Alex Capus (Buchtipp von Martina Gilica)
Darum geht es: Zwei arbeitslose Burschen wollen im Jahr 1933 aus Nazideutschland fliehen, überfallen eine Bank, um sich das Reisegeld zu beschaffen, und stranden auf ihrer ziellosen Flucht schließlich in Basel.
Verlag: Hanser Literaturverlage
ISBN-Nr.: 978-3-446-23917-3
Preis: 12 Euro

AUDIO: Gilica Lieblingsbuch: "Fast ein bisschen Frühling" (1 Min)
"Ich glaube, ich hatte es schon", Corona Chroniken von Michael Mittermeier (Buchtipp von Schorse)
Darum geht es: Homeschooling-Alarm? Virologen, die cooler als Popstars sind? Mit Maske in die Bank? Comedian Michael Mittermeier führt in seinen "Corona Chroniken" mit Witz durch den sehr seltsamen neuen Alltag – und nimmt zwar eine Maske, aber kein Blatt vor den Mund.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
ISBN-Nr.: 978-3-462-00155-6
Preis: 12 Euro

AUDIO: Schorses Lieblingsbuch: Mittermeiers Corona-Chroniken (1 Min)
"Heimweg", Sebastian Fitzek (Buchtipp von Sören Oelrichs)
Darum geht es: Jules arbeitet am Begleittelefon. Ein ehrenamtlicher Telefonservice für Frauen, die zu später Stunde auf ihrem Heimweg Angst bekommen und sich einen telefonischen Begleiter wünschen. Noch nie ist etwas passiert – bis Jules mit Klara spricht.
Verlag: Droemer Knaur
ISBN-Nr.: 978-3-426-28155-0
Preis: 22,99 Euro

AUDIO: Oelrichs Lieblingsbuch: "Der Heimweg" (1 Min)
"Das wirkliche Leben", Adeline Dieudonné (Buchtipp von Julia Vogt)
Darum geht es: In einer Reihenhaussiedlung am Waldrand lebt ein 10-jähriges Mädchen mit ihrer Familie. Vor den Augen des Mädchens geschieht eines Abends eine Tragödie. Dann versucht sie sich und ihren Bruder vor dem väterlichen Einfluss zu retten.
Verlag: dtv
ISBN-Nr.: 978-3-423-21956-3
Preis: 11,95 Euro

AUDIO: Vogts Lieblingsbuch: "Das wirkliche Leben" (1 Min)
"Der Baader Meinhof Komplex", Stefan Aust (Buchtipp von Britta von Lucke)
Darum geht es: "Der Baader Meinhof Komplex" von Stefan Aust von 1985 gilt bis heute als Standardwerk über die Rote-Armee-Fraktion und die Zeit bis zum "heißen Herbst" 1977. Dabei nutzt Aust nicht nur seine Kontakte ins linksextreme Spektrum, sondern auch eigene Erfahrungen.
Verlag: Hoffmann und Campe
ISBN-Nr.: 978-3-455-00033-7
Preis: 32 Euro

AUDIO: Von Luckes Lieblingsbuch: "Der Bader-Meinhof Komplex" (1 Min)
"Hamster im hinteren Stromgebiet", Joachim Meyerhoff (Buchtipp von Carsten Thiele)
Darum geht es: Der Schauspieler und Schriftsteller Joachim Meyerhoff erlitt einen Schlaganfall, der sein plötzlich Leben ausbremst. Im Krankenhaus fragte er sich, ob Komik bei der Heilung helfen könnte – so entstand sein Roman "Hamster im hinteren Stromgebiet".
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
ISBN-Nr.: 978-3-462-00024-5
Preis: 24 Euro

AUDIO: Thieles Lieblingsbuch: "Hamster im hinteren Stromgebiet" (1 Min)
"Sansibar und der letzte Grund", Alfred Andersch (Buchtipp von Ilka Brüggemann)
Darum geht es: In einer kleinen Stadt an der Ostsee treffen sich sechs Menschen ganz zufällig. Alle haben ein Ziel und ein Anliegen: Deutschland auf dem schnellsten Wege zu verlassen...
Verlag: Diogenes
ISBN-Nr.: 9978-3-257-23601-9
Preis: 10 Euro

AUDIO: Brüggemanns Lieblingsbuch: "Sansibar oder der letzte Grund" (1 Min)
"Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry (Buchtipp von Monika Walden)
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | 27.11.2020 | 06:40 Uhr
