Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Schleswig-Holstein
  • NDR 1 Welle Nord
  • Schleswig-Holstein Magazin
  • Podcast
  • App

Tierisches Verbrechen im Tierpark Neumünster

Eine moderne Schnitzeljagd auf 24 Hektar - so könnte man das neue Escape-Spiel im Tierpark Neumünster beschreiben. Auf die Gäste warten, gegen eine kleine Gebühr, 15 Rätsel.

Sendedatum: 03.08.2020 | 06:40 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Zwei Jungs knien im Tierpark Neumünster vor einem Gehege. © NDR Foto: Samir Chawki

1 | 7 Im Tierpark Neumünster ist ein Verbrechen geschehen, es wurde eingebrochen. Darum sind gerade viele Detektive vor Ort unterwegs, Sidney und Spencer aus Reinfeld ermitteln auch.

© NDR, Foto: Samir Chawki

Zahlreiche Pinguine stehen im Tierpark Neumünster an ihrem Becken. © NDR Foto: Samir Chawki

2 | 7 Dumm rum stehen sollte man nicht, ein gutes Auge ist gefragt. Manchmal muss man die Tiere im Gehege ganz genau studieren, um den Tätern auf die Spur zu kommen.

© NDR, Foto: Samir Chawki

Ein geschorenes Alpaka steht im Tierpark Neumünster in seinem Gehege. © NDR Foto: Samir Chawki

3 | 7 Schließlich sollen der oder die Diebe nicht ungeschoren davon kommen. Die Ermittlungen dauern etwa zwei Stunden und sind teilweise recht knifflige Rätsel.

© NDR, Foto: Samir Chawki

Ein Äffchen hängt an einem Gitter im Tierpark Neumünster. © NDR Foto: Samir Chawki

4 | 7 Ermittelt wird nach einem Einbruch im Kassenhäuschen. Eine Klappe im Dach war offen, das schränkt den Kreis der Verdächtigen natürlich ein.

© NDR, Foto: Samir Chawki

Eine Maus sitzt auf einem Baumstumpf an einem Gitter im Tierpark Neumünster. © NDR Foto: Samir Chawki

5 | 7 Auch der kleinste Hinweis muss bei der Jagd nach den verbrecherischen Tieren beachtet werden. Schafft man das nicht, gibt es kleine Hilfen für die fleißigen Ermittler.

© NDR, Foto: Samir Chawki

Ein Esel steht in seinem Gehege einem Gitter im Tierpark Neumünster. © NDR Foto: Samir Chawki

6 | 7 Stellt man sich aber nicht an wie ein Esel, ist das Rätsel ein Spaß für Eltern und Kindern.

© NDR, Foto: Samir Chawki

Familie Gresens sitzt im Tierpark Neumünster an einem Tisch. © NDR Foto: Samir Chawki

7 | 7 Dieser Ausflug hat sich für die Detektive der Familie Gresens aus Leck gelohnt, sie haben das Rätsel dank der Hilfen in der Rätselbox geknackt und hatten viel Spaß.

© NDR, Foto: Samir Chawki

NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin Schleswig-Holstein – mit Mandy Schmidt und Horst Hoof | 03.08.2020 | 06:40 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/wellenord/Tierisches-Verbrechen-im-Tierpark-Neumuenster,tierparknms100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Coronavirus in Schleswig-Holstein
  • Podcasts im Abo
  • Fehmarnbelt-Querung
  • Nord-Ostsee-Kanal
  • Die NDR Schleswig-Holstein App
  • Verkehr Schleswig-Holstein
  • Wetter in Schleswig-Holstein
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk