Stand: 06.10.2023 21:53 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 6. Oktober 2023.

Fußball Regionalliga: 1. FC Phönix Lübeck neuer Spitzenreiter

Der 1. FC Phönix Lübeck ist neuer Spitzenreiter in der Fußball Regionalliga. Die Lübecker übernahmen die Tabellenführung mit einem 3:0-Erfolg im Landesderby bei Weiche Flensburg. Beim 5. Sieg in Folge sorgten die Lübecker in Flensburg schnell für klare Verhältnisse. 26 Minuten waren gespielt, da hatten Hyseni und Taritas mit einem Doppelpack für die 3:0-Führung gesorgt. Weiche Flensburg bemühte sich zwar, war aber im Abschluss viel zu harmlos und vor allem in der Abwehr allzu sorglos. So war Phönix Lübeck auch nach der Pause dem 4:0 näher als die Flensburger dem Anschlusstreffer. In der 76. Minute war es dann auch soweit: Berger traf zum 4:0 und sorgte zwei Minuten vor dem Ende auch noch für den 5:0-Endstand. So feierten die Lübecker nach dem Abpfiff Platz eins, während Weiche Flensburg auch beim siebten Versuch kein Heimsieg gelingt. | NDR Schleswig-Holstein 07.10.2023 08:00 Uhr

Frau mit Infusionsständer angegriffen und bestohlen

Am Donnerstagabend haben zwei Unbekannte Männer in Kiel eine 27-Jährige vor dem Städtischen Krankenhaus angegriffen und ihr den Infusionsständer mit Schmerzmitteln entrissen. Laut Polizei schlugen die beiden Männer der Frau ins Gesicht und flohen mit den Schmerzmitteln. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 20:00 Uhr

Stau auf Rader Hochbrücke nach Unfall aufgelöst

Weil am Freitagmittag auf der Rader Hochbrücke (Kreis Rendsburg-Eckernförde) mehrere Fahrzeuge zusammengestoßen sind, staute sich dort der Verkehr zeitweise auf bis zu 15 Kilometern. Ab Schleswig-Jagel in Richtung Hamburg bis zur Hochbrücke ging es nur langsam voran. Das lag nach Angaben der Polizei aber hauptsächlich an der Baustelle. Die Unfallstelle war am Freitagnachmittag bereits geräumt. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 19:30 Uhr

Regionalzüge zwischen Kiel und Hamburg fahren wieder

Die Regionalzüge zwischen Kiel und Hamburg fahren wieder nach Fahrplan. Auf der Strecke war es am Freitag zu Ausfällen und Verspätungen gekommen. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, begannen und endeten die Linien RE7 und RE70 zwischen Kiel und Hamburg in Bordesholm. Die Haltestellen Flintbek und Kiel wurden zeitweise nicht angefahren. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 19:30 Uhr

Erste E-Ladesäule für Lkw in Schleswig-Holstein öffnet

In Großenaspe im Kreis Segeberg gibt es seit Freitag die erste öffentliche E-Ladesäule für Lastwagen. Die Landes-Koordinierungsstelle "E-Mobilität" und die Firma Ara Biogas eröffneten sie. Fünf Speditionen in Schleswig-Holstein setzen bereits auf E-Lastwagen. In den vergangenen acht Wochen wurde die Ladestation von zwei Speditionen bereits getestet, erklärt der Geschäftsführer der Betreiber-Firma Christian Saul. Der Standort Großenaspe bietet laut ihm zwei Vorteile: die verkehrsgünstige Lage direkt bei der A7. Zudem kommt der dafür benötigte Strom aus einer Biogasanlage und sei damit witterungsunabhängig. Mit dem gesamten Strom, den die Biogasanlage vor Ort produziert, könnten insgesamt 20 Ladesäulen betrieben werden. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 19:00 Uhr

Haftbefehle nach Durchsuchungen in Neumünster und Hamburg

Nach Durchsuchungsaktionen in Neumünster und Hamburg am Freitagmorgen hat ein Richter Haftbefehle gegen drei Tatverdächtige wegen schweren Bandendiebstahls erlassen. Die Polizei in Neumünster ermittelt nach eigenen Angaben seit etwa einem halben Jahr gegen sechs Tatverdächtige, die in wechselnder Zusammensetzung mehrere Einbrüche in Gewerberäume und Firmenwagen begangen haben sollen. Bei den Durchsuchungen stellten die Ermittler Einbruchswerkzeug und Diebesgut sicher. Mit den Beweismitteln erhärtete sich der Tatverdacht gegen drei Beschuldigte. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 19:00 Uhr

Smarte Parksensoren für mehr Sicherheit in Lübeck

An 14 Standorten in der Hansestadt Lübeck melden Parksensoren dem Ordnungsamt künftig Falschparker. Die Sensoren sind an Orten angebracht, wo es so eng ist, dass Feuerwehr und Rettungsdienst nur schwer durchkommen, wenn Autos dort falsch parken. Mittlerweile hat unter anderem die Stadt Barcelona Interesse am Lübecker Projekt gezeigt. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 19:00 Uhr

Feuer in Risum-Lindholm

In Risum-Lindholm (Kreis Nordfriesland) haben am Freitagabend Einsatzkräfte einen brennenden Resthof gelöscht. Laut Feuerwehr brannte das gesamte Gebäude. 100 Einsätzekräfte versuchten die Flammen zu löschen. Verletzte gibt es keine. Brandursache und Schadenshöhe sind noch unklar. Die Feuerwehr hat die Anwohnerinnen und Anwohner aufgrund der starken Rauchentwicklung gebeten, Fenster und Türen zu schließen. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 18:00 Uhr

Kreis Nordfriesland trainiert Katastrophenschutz

In Viöl trainiert der Kreis Nordfriesland am Sonnabend mit einer Übung den Katastrophenschutz. Das Szenario: Großfeuer in einer Biogasanlage. Mit dabei sind unter anderem 100 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren. Zum Einsatz kommen auch Drohnen und die DRK-Feldküche. "Wir üben in der Hauptsache Dinge wie Brandbekämpfung, Menschenrettung und eben auch Wasserförderung über eine lange Wegstrecke. So kommen wir alle mal wieder zusammen, um gemeinsam zu üben. Und auch die Abläufe wieder zu schärfen", sagt Feuerwehr Bereitschaftsführer Christoph Löbig. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 16:30 Uhr

Rekordhoch bei Krankenstand in SH

Die AOK Nordwest meldet ein Rekordhoch beim Krankenstand in Schleswig-Holstein. Er stieg im ersten Halbjahr dieses Jahres auf 6,8 Prozent. Im Vorjahreszeitraum lag er bei 6,4. Der Grund dafür liegt laut Krankenkasse in rasant gestiegenen Zahlen der Atemwegsinfekte und Erkältungskrankheiten. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 13:00 Uhr

Amtsgericht Oldenburg nach verdächtigem Brief evakuiert

Das Amtsgericht Oldenburg (Kreis Ostholstein) ist wegen eines Gefahrguteinsatzes am Freitagmorgen evakuiert worden. Nach Angaben der Polizei war dort ein Brief mit verdächtigem Pulver eingegangen. In einem beiliegenden Schreiben stand, dass es sich um einen gesundheitsgefährdenden Stoff handelt. Die Prüfung durch eine Taskforce der Feuerwehr Hamburg ergab laut Polizei, dass es sich bei dem Pulver um eine Mischung aus Backpulver und Mehl handelt. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 12:00 Uhr

Schwerer Bandendiebstahl: Polizei durchsucht Häuser in Neumünster

Die Polizei hat am Freitagmorgen nach eigenen Angaben in Neumünster insgesamt sechs Häuser und Objekte durchsucht. Hintergrund der Durchsuchungen ist schwerer Bandendiebstahl. Das bestätigte ein Polizeisprecher NDR Schleswig-Holstein. Ziel sei es, drei Haftbefehle zu vollstrecken. Nähere Informationen zu den Durchsuchungen in Neumünster will die Polizei am Nachmittag bekannt geben. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 12:00 Uhr

Günther erneut Landesvorsitzender

Die CDU in Schleswig-Holstein hat Ministerpräsident Daniel Günther wieder zu ihrem Landesvorsitzenden gewählt. Der 50-Jährige kam auf dem Landesparteitag in Neumünster am Donnerstagabend auf rund 85 Prozent der Stimmen. Als Generalsekretär wählten die Delegierten Lukas Kilian: Er bekam etwa 90 Prozent der Stimmen. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 09:00 Uhr

Elbtunnel am Wochenende voll gesperrt

Die Autobahn 7 ist an diesem Wochenende für 55 Stunden gesperrt: Der Elbtunnel in Hamburg wird von Freitagabend 21 Uhr bis Montagmorgen 5 Uhr voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten für den achtspurigen Ausbau der A7. DIe Umleitungen sind ausgeschildert. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 08:30 Uhr

Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Lübeck und Ratzeburg

Von Sonnabend bis zum 14. Oktober müssen sich Bahnreisende im Regionalverkehr zwischen Lübeck und Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) und weiter nach Lüneburg auf geänderte Abfahrtszeiten und einen Schienenersatzverkehr einstellen. Das teilt das Verkehrsunternehmen Erixx mit. Der Grund dafür sind Gleisbauarbeiten. Das gilt jeweils ab 22 Uhr. Für die Fahrgäste bedeutet das, dass sie abends in Büchen, im Kreis Herzogtum Lauenburg umsteigen müssen, um nach Lübeck oder Lüneburg weiterzufahren. Informationen gibt es auf der Seite des Erixx. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 08:30 Uhr

Arbeiterwohlfahrt nach Corona vor Herausforderungen

Die Arbeiterwohlfahrt steht im Land vor großen Herausforderungen: Die ehrenamtliche Arbeit sei während der Coronapandemie nahezu komplett zum Erliegen gekommen, sagte der Präsidiumsvorsitzende Wolfgang Baasch vor der Landeskonferenz der Organisation, die in Eckernförde stattfindet. Viele Angebote müssten jetzt neu aufgebaut werden. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 08:30 Uhr

A7 nach Lkw-Unfall wieder frei

Die Sperrung der A7 zwischen Warder und dem Autobahnkreuz Rendsburg in Fahrtrichtung Norden ist wieder aufgehoben. Seit etwa 4 Uhr ist die Fahrbahn wieder frei, teilte die Polizei mit. Der Abschnitt war nach einem Unfall mit drei Lastwagen am Donnerstagvormittag gesperrt worden. Alle drei Lastwagenfahrer sind verletzt worden, zwei davon schwer. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 08:00 Uhr

Corona-Impfungen in SH gefragt

Nach einem eher schleppenden Beginn gibt es nun in den Arztpraxen in Schleswig-Holstein eine hohe Nachfrage nach Corona- und Grippe Impfungen. Nach Angaben des Hausärzteverbandes sind die Sprechstunden voll. Das Coronavirus selbst wird den Angaben zufolge inzwischen wie jedes Erkältungsvirus behandelt. Das heißt: In erster Linie werden die Symptome gelindert. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 08:00 Uhr

Schwerer Unfall auf der B5

Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 5 bei Risum-Lindholm im Kreis Nordfriesland sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei waren ein Auto und ein Trecker beteiligt. Nähere Angaben zum Unfallhergang konnten die Beamten noch nicht machen. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 08:00 Uhr

Vater und Sohn in Itzehoe aus der Stör gerettet

Ein 45-jähriger Mann wollte laut Polizei offenbar Donnerstagabend mit seinem 5-jährigen Sohn in Itzehoe (Kreis Steinburg) an der Stör unter der Eisenbahnbrücke angeln. Dabei fiel der Junge ins Wasser, der Vater sprang hinterher. Beide konnten sich auf ein freistehendes Stück Land an einem Brückenpfeiler retten. Feuerwehrleute brachten Vater und Sohn mit einem Boot wieder an Land. Beide bleiben unverletzt. Wegen des Rettungseinsatzes musste die Bahnstrecke Hamburg - Westerland im Bereich Itzehoe für ca. eine Stunde gesperrt werden. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 08:00 Uhr

Präventionskampagne gegen E-Scooter-Nutzung unter Alkoholeinfluss

Eine Präventionskampagne von Landespolizei und Verkehrsministerium macht ab sofort auf die Gefahren der Nutzung von E-Scootern unter Alkoholeinfluss aufmerksam. Grund dafür sind auch die steigenden Unfallzahlen mit den E-Scootern. Diese haben sich vom Jahr 2020 bis 2022 vervierfacht. In Flensburg, Neumünster, Kiel, Lübeck und Norderstedt (Kreis Segeberg) wird seit Donnerstag auf Plakatwänden und LED-Tafeln und als Werbung beim Öffnen von Apps insbesondere davor gewarnt, unter Alkoholeinfluss einen E-Scooter zu benutzen. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 06:00 Uhr

Wetter: Viele Wolken, gebietsweise Regen

Am Abend ist es stark bewölkt mit gebietsweise Regen. Nach Süden hin sind kurze Auflockerungen möglich. Dazu weht ein mäßiger bis frischer, an der Nordsee teils starker Südwestwind mit teils stürmischen Böen. Die Temperatur um 18 Uhr liegen zwischen 16 Grad in Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) und 18 Grad in Witzwort (Kreis Nordfriesland). In der Nacht gibt es dicke Wolken mit zeitweise Regen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 15 Grad in Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) und 12 Grad in Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg). Zum Teil sind Sturmböen möglich. | NDR Schleswig-Holstein 06.10.2023 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Ihrer Region finden Sie in den Regionalnachrichten aus den fünf NDR Studios im Land: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 20:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.10.2023 | 20:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Hand hält ein kleines Haus-Modell eines Hauses. © picture alliance / Zoonar | Patrick Daxenbichler Foto: Patrick Daxenbichler

Eigenes Haus kaufen? Warum "Boomer" und "Nestbauer" verzweifeln

Die Zahl der Menschen mit Wohneigentum in Schleswig-Holstein nimmt ab. Ein bundesweiter Trend, den jetzt eine Studie belegt. mehr

Videos