Stand: 01.09.2023 06:39 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 31. August 2023.

THW Kiel lässt Gummersbach keine Chance

Titelverteidiger THW Kiel hat auch sein zweites Saisonspiel in der Handball-Bundesliga gewonnen. Der Rekordmeister besiegte am Donnerstag den VfL Gummersbach mit 41:30 (22:16). Eric Johansson war im 105. Aufeinandertreffen der beiden Traditionsclubs mit acht Treffern bester Werfer des THW. | NDR Schleswig-Holstein 01.09.2023 06:00 Uhr

Elmshorn: Mann zieht Notbremse, um zu rauchen

Bei einer Geschwindigkeit von rund 150 Stundenkilometern hat ein Bahnreisender in Schleswig-Holstein die Notbremse gezogen. Als Grund gab der 61-Jährige an, dass er eine Zigarette rauchen wollte, wie die Bundespolizei in Flensburg am Donnerstag mitteilte. Die rund 150 Reisenden blieben unverletzt. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und Missbrauch von Notrufen eingeleitet. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 20:00 Uhr

BGH bestätigt Urteil zu tödlichen Schüssen in Lübecker Villa

Das Urteil gegen einen Mann, der 2020 in seiner Villa in Lübeck einen flüchtenden Einbrecher erschossen hat, ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshofs (BGH) hat die Revision des Mannes gegen das Urteil des Lübecker Landgerichts zurückgewiesen. Der Mann hatte in der Nacht vom 29. auf den 30. Dezember 2020 einen Mann erschossen, der in sein vermeintlich leerstehendes Haus eingebrochen war. Der Schütze, ein pensionierter Bundeswehrsoldat, war deshalb vom Landgericht Lübeck im März wegen Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt worden. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 19:00 Uhr

Achtjähriger fährt unter Anleitung des Vaters Auto

In Krempe (Kreis Steinburg) ist die Polizei am Mittwoch von einem Zeugen zu einem Einsatz gerufen worden: Der Zeuge meldete einen erst Achtjährigen am Steuer eines Autos. Erwachsene hätten ihm dabei vom Fahrbahnrand aus begeistert zugesehen. Der Vater des Jungen bestritt zunächst, dass er seinen Sohn habe fahren lassen. Später habe er sich aber entschuldigt. Er werde nun strafrechtlich zur Verantwortung gezogen, hieß es. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 17:00 Uhr

Pascal Breier ist neuer Stürmer beim VfB Lübeck

Nach fünfeinhalb Jahren beim FC Hansa Rostock wechselt Stürmer Pascal Breier zum Drittliga-Aufsteiger VfB Lübeck. Das gaben beide Clubs am Donnerstag einen Tag vor dem Ende der Transferfrist im deutschen Profifußball bekannt. Beim VfB unterschrieb Breier einen Vertrag bis 2025. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 17:00 Uhr

Rettungshubschrauberinsasse von Laserstrahl verletzt

Ein Insasse des Rettungshubschraubers "Christoph 42" ist von einem Laserstrahl geblendet und verletzt worden, als der Hubschrauber gerade von UKSH in Kiel abheben wollte. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr gegen Unbekannt. Das verletzte Besatzungsmitglied musste seinen Dienst abbrechen und sich von einem Augenarzt untersuchen lassen. Erst als ein Ersatz-Team eintraf, konnte der Rettungshubschrauber wieder in Bereitschaft gehen. Laut Luftrettung zeigt der Fall, welche schwerwiegende Folgen Laserblendungen haben können. Trifft der Laser das Auge, kann das zu vorübergehender Blindheit bis hin zu bleibenden Schäden führen. Solche Attacken können mit mehreren Jahren Gefängnis bestraft werden. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 17:00 Uhr

Drei gesprengte Fahrkartenautomaten in Bahnhöfen in SH

Eine Serie von gesprengten Fahrkartenautomaten in Bahnhöfen beschäftigt die Polizei. Seit Montag vergangener Woche sind die Automaten in fünf Orten in den Kreisen Nordfriesland, Rendsburg-Eckernförde und Stormarn mit Pyrotechnik gesprengt und zerstört worden, wie das Landeskriminalamt am Donnerstag mitteilte. Der Sachschaden beträgt jeweils etwa 25.000 Euro. In Schülldorf und Tremsbüttel erbeuteten die Unbekannten auch Bargeld. Die Polizei sucht jetzt Zeugen und schließt einen Zusammenhang zwischen den Taten nach eigenen Angaben nicht aus. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 16:00 Uhr

Rückruf von Käse in Schleswig-Holstein

Die französische Firma Isigny Sainte Mère ruft in Schleswig-Holstein den Camembert Isigny Calvados zurück. Es bestehe der Verdacht auf eine Verunreinigung mit Listerien, heißt es in dem Rückruf auf der Internetseite lebensmittelwarnung.de. Eine Infektion mit den Bakterien führt zu Fieber und Kopfschmerzen. Besonders bei Kindern, immungeschwächten Personen und älteren Menschen können die Symptome verstärkt auftreten. Der Käse wird auch Hamburg verkauft und zurückgerufen. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 16:00 Uhr

Marienkrankenhaus in Lübeck schließt doch

Das finanziell angeschlagene Marienkrankenhaus in der Altstadt von Lübeck wird nun doch zum 1. Oktober schließen. Dies stellte unter anderem der bisherige Träger, das Erzbistum Hamburg, am Donnerstag klar. Zuletzt hatten die Helios-Kliniken Interesse angemeldet, einen Teil der Belegbetten zu übernehmen. Der Plan wurde am Mittwoch diskutiert, ist aber gescheitert. Es sollen nun Gespräche für die Belegärzte beginnen, die im Marienkrankenhaus behandelt haben und möglicherweise mit anderen Kliniken zusammenarbeiten können. Kreißsäle und Entbindungsstation sind bereits auf den UKSH-Campus gezogen. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 15:00 Uhr

Wikingeck: Sanierung beginnt im Oktober

Am 4.Oktober beginnt der Austausch des verseuchten Erdreichs am Schleswiger Wikingeck. Dies kündigte der Kreis Schleswig-Flensburg am Donnerstag an. Für zwei Jahre sollen Lkw die kontaminierte Erde von dem Gelände einer ehemaligen Teerpappenfabrik direkt nach Hamburg in eine Aufbereitungsanlage bringen. Die Kosten für die Sanierung sollen sich auf 22 Millionen Euro belaufen. Die Kostenübernahme dafür ist weiterhin unklar. Der Kreis Schleswig-Flensburg geht in Vorleistung. Der Bund hatte zunächst versprochen, sich zu zwei Dritteln zu beteiligen, diese Zusage aber später zurück genommen. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 15:00 Uhr

Getreidesilo-Brand in Wesselburen: Feuer wieder aufgeflammt

Am Donnerstagnachmittag ist das Feuer in einem Getreidesilo in Wesselburen (Kreis Dithmarschen) wieder aufgeflammt. Bereits am Dienstag war der Turm, in dem rund 30 Tonnen Getreide lagerten, in Brand geraten. Seitdem waren insgesamt 500 Einsatzkräfte vor Ort - zeitweise waren 200 Frauen und Männer gleichzeitig mit den schwierigen Löscharbeiten beschäftigt. Zwischenzeitlich galt der Turm als einsturzgefährdet. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 15:00 Uhr

Schule in Wentorf nach Feuer geräumt

Am Donnerstagvormittag hat es in der Gemeinschaftsschule in Wentorf (Kreis Herzogtum Lauenburg) gebrannt. Laut der Rettungsleitstelle brannte es in einem Waschraum. Das Hauptgebäude musste sicherheitshalber evakuiert werden. Vier Menschen hatten zu viel Rauch eingeatmet und mussten untersucht werden. Insgesamt 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor Ort. Der Grund für das Feuer ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 13:00 Uhr

15,7 Millionen Übernachtungen bis Juni in SH

Laut Statistikamt Nord gab es zwischen Januar und Juni mehr als 15,7 Millionen Übernachtungen in Schleswig-Holstein. Damit lagen die Zahlen etwa eine halbe Million höher als im Vorjahr und so hoch wie noch nie. Besonders gefragt waren dabei die Quartiere an Nord- und Ostsee und die Hansestadt Lübeck. Die Tourismusagentur Schleswig-Holstein (TASH) erklärte jedoch, dass die Gäste ihr Geld mehr zusammenhielten. Hotels und Gastronomie haben gleichzeitig mit gestiegenen Kosten und Personalmangel zu kämpfen. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 12:00 Uhr

Holstein Kiel-Spieler für U20-Länderspiele nominiert

Tom Rothe von Holstein Kiel steht zum ersten Mal bei den DFB-U20-Junioren im Kader. Der Außenverteidiger wurde von Cheftrainer Hannes Wolf in den Kader der Nachwuchs-Nationalmannschaft für die Länderspiele gegen Italien und Polen im September berufen. Das teilte Holstein Kiel am Donnerstag mit. Rothe steht bei Bundesligist Borussia Dortmund unter Vertrag und spielt in dieser Saison beim Zweitligisten Holstein Kiel auf Leihbasis. Holsteins Innenverteidiger Colin Kleine-Bekel wurde zudem auf Abruf für die Länderspiele nominiert. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 15:30 Uhr

Gestiegene Arbeitslosenzahlen in Schleswig-Holstein

Die Zahl der Arbeitslosen ist im August in Schleswig-Holstein gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind knapp sechs Prozent mehr Menschen ohne Job. Das sind 5.000 mehr als im August 2022. Auch im Vergleich zum Juli gibt es im Land mehr Arbeitslose. Laut Arbeitsagentur liegt dies an der üblichen Sommerflaute aber auch an der allgemeinen wirtschaftlichen Verunsicherung. Bundesweit ist die Zahl der Arbeitslosen im August auf 2.696 Millionen gestiegen. Das sind laut Bundesagentur 79.000 mehr als im Juli und 148.000 mehr als vor einem Jahr. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 10:00 Uhr

Unfall mit Kutsche in Dithmarschen

Bei einem Unfall mit einer Pferdekutsche im Kreis Dithmarschen sind drei Menschen schwer verletzt worden. Das Pferd, das die mit drei Menschen besetzte Kutsche gezogen hatte, war laut Polizei Am Mittwochabend in Norderheistedt durchgegangen. Die 67 Jahre alte Kutscherin sowie die zwei Mitfahrenden fielen daraufhin aus der Kutsche. Die 67-Jährige wurde durch den Sturz lebensgefährlich, ihre Begleiter schwer verletzt. Warum das Tier durchging, ist unklar. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 09:00 Uhr

Silobrand in Neumünster

In Neumünster hat es am Mittwoch in einem Silo eines Futtermittelherstellers in der Oderstraße gebrannt. Das Feuer war laut Leitstelle in einer Trockenanlage ausgebrochen. Rund 40 Einsatzkräfte waren stundenlang im Einsatz um die Flammen zu löschen. Gegen Mitternacht war das Feuer gelöscht. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 08:30 Uhr

Norla in Rendsburg begonnen

In Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hat die Norla begonnen. Bei der Landwirtschafts- und Verbrauchermesse stehen dieses mal Landtechnik und die erneuerbaren Energien im Mittelpunkt. Mehr als 540 Aussteller präsentieren sich. Im Rahmen der Messe ist für Freitag auch der Landesbauerntag geplant. Bis Sonntag werden etwa 70.000 Besucher bei der Messe in Rendsburg erwartet. Eröffnet wurde die Norla von Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und Landtagspräsidentin Kristina Herbst (CDU). Zum Landesbauerntag am Freitag wird Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) erwartet. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 08:30 Uhr

Batteriefabrik bei Heide: Kreis Dithmarschen gründet Grundstückentwicklungsgesellschaft

Die Firma Northvolt hat sich mittlerweile Grundstücke auf einer Gesamtfläche von 110 Hektar in den Gemeinden Norderwöhrden und Lohe-Rickelshof bei Heide im Kreis Dithmarschen gesichert. Um auch die ebenfalls benötigten Flächen von Zulieferbetrieben zu bekommen, gründet der Kreis nun die "Grundstücksentwicklungsgesellschaft Westküste". Die Pläne stoßen nicht bei allen in der Region auf Zustimmung. So weigert sich ein Landeigentümer in Neuenkirchen, seine Flächen zu verkaufen. Auch Anwohner im Heider Ortsteil Hochfeld kritisieren die Baupläne. Sie befürchten einen Verlust ihrer Lebensqualität. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 08:00 Uhr

Bildungsmonitor: SH im Mittelfeld

Das Bildungsniveau in Deutschland hat sich in den vergangenen zehn Jahren dramatisch verschlechtert. Vor allem in den Bereichen Schulqualität, Integration und Bildungsarmut gibt es negative Entwicklungen. Das ist das Ergebnis der Langzeitanalyse im Rahmen des Bildungsmonitors der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Schleswig-Holstein erreicht demnach unter den 16 Bundesländern Rang 9. Bildungsministerin Karin Prien (CDU) verweist auf Fortschritte, räumt aber auch ein: Es gebe "Verbesserungsbedarf". | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 06:00 Uhr

ÖPNV-Modellprojekt in der Schleiregion

Bund und Land fördern mit mehr als 36 Millionen Euro ein neues Nahverkehrs-Modellprojekt in der Schleiregion. In den Kreisen Schleswig-Flensburg und Rendsburg-Eckernförde sollen die Menschen bald rund um die Uhr schneller und nachhaltiger mit dem ÖPNV unterwegs sein können. Das sagen die Projektverantwortlichen. Dafür gibt es Extra-Buslinien, Carsharing, Leihräder und auch Busse auf Abruf. Ein einmaliges Projekt für den ländlichen Raum, sagt Verkehrsstaatssekretär Tobias von der Heide (CDU). Im kommenden Jahr zu Ostern soll das Modellprojekt starten und zwei Jahre laufen. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 06:00 Uhr

DHB-Pokal: THW Kiel trifft auf Bundesliga-Konkurrent HSG Wetzlar

Der deutsche Handball-Meister THW Kiel trifft in der dritten Runde des DHB-Pokals auf Bundesliga-Konkurrent HSG Wetzlar. Das ergab die Auslosung am Mittwochabend. Die SG Flensburg-Handewitt steigt erst im Achtelfinale ein. Die Partien der dritten Pokalrunde werden vom 3. bis zum 5. Oktober ausgetragen. | NDR Schleswig-Holstein 30.08.2023 20:00 Uhr

Tief "Franz" bringt Schauerwetter nach SH

Am Nachmittag ist es wechselnd bewölkt, gebietsweise gibt es auch einige Schauer. Auch einzelne Gewitter sind möglich. Die Temperaturen liegen gegen 18 Uhr bei 16 Grad in Kiel und 18 Grad in Hörnum. In der Nacht lassen die Schauer nach, nur zwischen der Nordsee und dem Lauenburgischen sind weiterhin Schauer möglich. die Tiefstwerte in der Nacht liegen bei 16 Grad auf Amrum und 9 Grad in Geesthacht. | NDR Schleswig-Holstein 31.08.2023 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Ihrer Region finden Sie in den Regionalnachrichten aus den fünf NDR Studios im Land: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 19:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 31.08.2023 | 20:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Mann hält ein Kind fest am Arm (gestellte Szene). © Annette Riedl/dpa Foto: Annette Riedl

Kindeswohlgefährdung nimmt zu: Mehr als 1000 Fälle in SH registriert

1062 Fälle einer Kindeswohlgefährdung wurden 2023 registriert - mehr als im Vorjahr. Was der Anstieg bedeutet, erklärt eine Kieler Kinderpsychologin. mehr

Videos