Stand: 26.02.2022 18:26 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Zahlreiche Demonstrationen gegen Ukraine-Krieg

In Schleswig-Holstein haben die Menschen an mehreren Orten gegen den Ukraine-Krieg demonstriert und ihre Solidarität mit den Ukrainern ausgedrückt. Allein in Kiel haben sich auf dem Rathausplatz nach Polizeiangaben rund 5.000 Menschen zusammengefunden. Die Organisatoren hatten mit wesentlich weniger Demonstrierenden gerechnet. Vertreterinnen und Vertreter von SPD, CDU, FDP, Grünen und des SSW haben Reden gehalten. Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) sagte, dass die Menschen in der Ukraine von den Protesten erfahren werden und auch Russland merken wird, dass es ganz Europa zum Gegner habe. Kundgebungen gab es unter anderem auch in Eckernförde, Preetz und St.-Peter-Ording. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 26.02.2022 17:00 Uhr

Aktivisten sorgten für stundenlange Sperrung der A1

Aktivisten sorgten für eine stundenlange Vollsperrung auf der A1 zwischen Lensahn und Oldenburg-Süd im Kreis Ostholstein. Nach Angaben der Polizei hatten sich zwei Menschen in Oldenburg von einer Brücke abgeseilt. Inzwischen sind sie von der Feuerwehr dort weggeholt worden. Es handelte sich um eine Gruppe von insgesamt elf Aktivisten. Zwei von ihnen ließen sich abseilen, zusätzlich wurde ein Transparent aufgehängt. Die Aktivisten protestierten gegen den Bau des Fehmarnbelttunnels und die aktuelle Verkehrspolitik. Es dauerte insgesamt fünf Stunden, bis Spezial-Einsatzkräfte die Leute von der Brücke geholt hatten. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 26.02.2022 16:00 Uhr

Erste Impfungen in SH mit Novavax verabreicht

In Schleswig-Holstein wurden heute erstmals Menschen mit dem neuen, proteinbasierten Impfstoff Novavax geimpft. In Kiel bildeten sich bei der Impfstelle am Schwedenkai zum Teil längere Schlangen von 30 bis 40 Leuten. Novavax bekommen zurzeit nur bestimmte Gruppen. Dazu gehören unter anderem alle, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mit den MRNA-Impfstoffen impfen lassen können und die, die ab Mitte März von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffen sind. Seit einigen Tagen können auch Impftermine für Novavax gebucht werden. Laut Ministerium sind bereits mehr als 500 Termine in verschiedenen Impfzentren vergeben worden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 26.02.2022 15:00 Uhr

Spionageschiff aus Eckernförde gestartet

Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine erreichen nun auch die Marine in Schleswig-Holstein. Vom Stützpunkt Eckernförde aus stach die "Alster" am Mittag in die Ostsee, um die Aktivitäten Russlands zu beobachten. Die Deutsche Marine verstärkt mit dem Flottendienstboot nach eigenen Worten die NATO-Nordflanke in der Ostsee. Die Marine, Bundeswehr und das gesamte Bündnis brauchten jetzt ein gesichertes Lagebild, erklärte der Inspekteur der Marine, Jan Christian Kaack. Die "Alster" könne Telefonate und Funk abhören, U-Boote orten oder aber ganze Landstriche optisch untersuchen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 26.02.2022 13:00 Uhr

Serienräuber aus Kiel gefasst

Nach zehn Überfällen in Kiel und Umgebung hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gefasst. Nach Angaben der Kieler Staatsanwaltschaft konnte der 35-Jährige nach Zeugenhinweisen in einer Wohnung in der Landeshauptstadt festgenommen werden. Nach ihm war öffentlich mit einem Bild und seinen Namen gefahndet worden. Der Mann soll unter anderem sechs Tankstellen und einen Discounter überfallen haben. Dabei erbeutete er insgesamt mehr als 1.000 Euro. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 26.02.2022 11:00 Uhr

In Büsum eröffnet ein neues Meerwasser-Schwimmbad

Nach über zwei Jahren Bauzeit wurde am Mittag ein Meerwasser-Schwimmbad in Büsum eröffnet. Das "Meerzeit Büsum Wellenbad und Spa" steht direkt am Hauptstrand der Stadt. Das Land hat die 22 Millionen Euro teure Modernisierung mit 13,5 Millionen Euro unterstützt. Büsums Bürgermeister Hans-Jürgen Lütje sieht sich für die kommenden Jahre im Tourismusbereich nun gut aufgestellt. Mit Hilfe des Landes sei der Ort als ganzjähriges Urlaubsziel fit gemacht worden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 26.02.2022 11:00 Uhr

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 10:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.02.2022 | 18:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Frau hält sich den Bauch © Fotolia.com Foto: Antonioguillem

Medizinschrank in der Handtasche - Leben mit Endometriose

Jahrelang leidet Cassandra Passig unter stärksten Schmerzen. Ärzte finden zunächst nichts. Dann die Diagnose: Endometriose. mehr

Videos