Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Handball: Lübeck gewinnt gegen Bayer-Dormagen
In der zweiten Handball-Bundesliga konnte der VfL Lübeck-Schwartau zwei Punkte mitnehmen. Die Handballer gewannen mit 26:21 gegen Bayer Dormagen. Es war der dritte Sieg aus den letzten vier Spielen. Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 31.10.2021 18:00
Demo gegen Rassismus in Mölln
In Mölln im Kreis Herzogtum Lauenburg haben am Sonntag Bürgerinnen und Bürger gegen Rassismus demonstriert. Nach Angaben eines Reporters von NDR Schleswig-Holstein kamen etwa 150 Menschen zusammen. Das Motto: "Herz einschalten - Rassismus ausschalten". Die Demo findet seit drei Jahren immer am Reformationstag statt. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 31.10.2021 17:00
SG Flensburg-Handewitt spielt unentschieden in Göppingen
Die SG Flensburg-Handewitt hat ihren dritten Pflichtspiel-Sieg in Folge verpasst. Bei Frisch Auf Göppingen stand es am Ende 30:30. Dabei war mehr drin gewesen für die Mannschaft von SG-Trainer Maik Machulla. Erst drei Sekunden vor der Schlusssirene kassierten die Schleswig-Holsteiner den Ausgleich. Damit bringt es das Team nach dem neunten Spieltag nun auf 10:6 Punkte. Erfolgreichster Flensburger war Hampus Wanne mit sieben Toren. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 31.10.2021 16:00
Fußball: VfB Lübeck und Norderstedt gewinnen
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfB Lübeck mit 3:0 bei Altona 93 gewonnen. Und Eintracht Norderstedt war am Sonntagnachmittag ebenfalls erfolgreich - mit einem 1:0-Sieg gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 31.10.2021 16:00
Bugenhagenmedaille für nordfriesischen Arzt
Der Mediziner Ralf Wilhelm Büchner aus dem nordfriesischen Aventoft hat am Sonntag die höchste Auszeichnung der Nordkirche erhalten: die Bugenhagenmedaille. Er habe sich jahrzehntelang ehrenamtlich in kirchlichen Einrichtungen engagiert, betont Bischof Gothart Magaard: als Mitglied der Synode, im Aufsichtsrat der DIAKO Flensburg oder in der Steuerungsgruppe für die Sanierung des Schleswiger Doms. Zudem besuchte er regelmäßig eine Partnerdiözese seines Kirchenkreises in Tansania. Die Medaille bekam Büchner am Sonntagnachmittag bei einem feierlichen Gottesdienst in Aventoft. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 31.10.2021 16:00
Lange Wartezeiten für E-Autos in SH
Die Wartezeiten auf ein E-Auto frisch aus dem Werk liegen in Schleswig-Holstein im Schnitt bei etwa einem halben Jahr. Die Nachfrage nach E-Autos ist wegen der staatlichen Förderung auch in Schleswig-Holstein groß. Gerade bei einigen der kleineren E-Autos haben Kunden im Moment gar keine Chance, denn die Produktion steht zum Teil still. Grund ist der weltweite Mangel an Halbleitern und Chips, die in den Autos verbaut werden, erklärte der Kfz-Verband Schleswig-Holstein auf Nachfrage. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 31.10.2021 12:00
Reformationstag in SH
Am Reformationstag hat es am Sonntag zahlreiche Veranstaltungen in Schleswig-Holstein gegeben. Am Eckernförder Hafen feiern gleich sechs Kirchengemeinden zusammen den Reformationstag: Open Air mit Gottesdienst, Live-Musik und vielen Lichtern. Der Kirchenkreis Dithmarschen lädt heute Abend zum Poetry Slam ein. Im Meldorfer Dom tragen fünf Künstler passend zum Reformationstag Texte zum Thema Freiheit vor. Und in Eutin wird um 18 Uhr ein Gottesdienst im Autohaus gefeiert, um auch Menschen zu erreichen, die sonst kaum in die Kirche gehen. Am Mittag ruft Lauenburgs Pröpstin Eiben zu einer antirassistischen Kundgebung in Mölln auf. Der Reformationstag sei der richtige Anlass, um öffentlich für ein stärkeres Miteinander einzutreten, so die Pröpstin. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 31.10.2021 10:00
Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein steigt auf 69,6
Die Sieben-Tage-Inzidenz in der Corona-Pandemie ist in Schleswig-Holstein auf 69,6 gestiegen (Stand: 30.10.) - nach 69,2 am Tag zuvor. Nach Angaben der Landesmeldestelle wurden 220 neue Infektionen registriert. Die Zahl der Patientinnen und Patienten, die wegen einer Corona-Infektion im Krankenhaus waren, blieb bei 73. Von ihnen lagen wie am Vortag 15 auf der Intensivstation. Acht Corona-Patienten müssen weiterhin beatmet werden. Die Hospitalisierungsinzidenz lag wie am Vortag bei 1,61. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 31.10.2021 10:00
