Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Corona in SH: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt
Binnen 24 Stunden sind 222 neue Corona-Fälle in Schleswig-Holstein gemeldet worden (Datenstand 20.8.). 63 Menschen werden im Krankenhaus behandelt, die positiv auf Corona getestet wurden. Die Zahl der Menschen in Schleswig-Holstein, die sich seit Beginn der Pandemie nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt haben, beträgt nun 69.340. Nach einer Schätzung des RKI gelten etwa 64.900 Schleswig-Holsteiner als genesen. Laut der aktuellen Statistik der Landesmeldestelle wurde im Zusammenhang mit der Viruserkrankung Covid-19 ein neuer Todesfall gemeldet - die Gesamtzahl liegt bei 1.642. Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt jetzt 48,8 (Vortag: 50,0). Vor einer Woche lag sie bei 47,7.
Holstein Kiel spielt Unentschieden bei Fortuna Düsseldorf
Nach drei 0:3-Pleiten hat Fußball-Zweitligist Holstein Kiel am Freitag bei Fortuna Düsseldorf den ersten Punkt geholt. Das 2:2 (1:1) ging am Ende in Ordnung, allerdings hatten die Störche zweimal geführt. Alexander Mühling (5.) und der Ex-Düsseldorfer Steven Skrzybski (65.) hatten die Kieler jeweils ins Führung geschossen. Khaled Narey (40.) und der eingewechselte Kristoffer Peterson (87.) glichen zweimal für die Rheinländer aus. Der unter der Woche verpflichtete Lewis Holtby kam ab der 84. Minute zu einem Kurzeinsatz. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 21.08.2021 08:00
Pro Bahn SH kritisiert erneuten Bahnstreik
Der Fahrgastverband Pro Bahn Schleswig-Holstein Hamburg hat Kritik am erneuten Bahnstreik geäußert. Es stelle sich die Frage, ob ein Streik während einer Pandemie angemessen sei. Wegen der frühen Ankündigung könnten sich Fahrgäste dieses Mal aber wenigstens besser auf den Streik einstellen, so Pro Bahn-Sprecher Karl-Peter Naumann. Die Deutsche Bahn will zeitnah darüber informieren, welche Züge ab Montag von dem Streik betroffen sind. Ersatzfahrpläne werden erarbeitet. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 20.08.2021 14:00
Deutlich weniger Verkehrstote im Norden im ersten Halbjahr
In Schleswig-Holstein sind im ersten Halbjahr 2021 deutlich weniger Menschen bei Verkehrsunfällen getötet worden als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. 38 Menschen kamen ums Leben, 26 weniger als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt am Freitag unter Berufung auf vorläufige Ergebnisse mitteilte. Insgesamt verunglückten im Norden im ersten Halbjahr 5.652 Menschen, 11 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2020. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 20.08.2021 13:30
Milliardenschaden durch Lieferengpässe erwartet
Die Corona-Pandemie sorgt weiterhin für Schwierigkeiten bei der Lieferung bestimmter Produkte aus dem Ausland Richtung Schleswig-Holstein. Das berichten der Unternehmensverband Nord sowie die Industrie- und Handelskammer auf NDR Anfrage. Besonders bei Lieferungen aus Asien kommt es demnach derzeit zu Problemen - vor allem wegen der strikten sogenannten Zero-Covid-Politik in China. Aktuell fehlen unter anderem Baustoffe wie Holz und Stahl oder auch Elektronikbauteile. Verbraucher müssen teilweise aber auch länger auf Möbel, Fahrräder oder Spielzeug warten. Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel rechnet damit, dass die Lieferprobleme in Deutschland einen finanziellen Schaden von knapp einem Prozent des Bruttoinlandsproduktes verursachen. Auf Schleswig-Holstein übertragen wäre das schätzungsweise fast eine Milliarde Euro. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 20.08.2021 12:00
Hanfplantage in Heide entdeckt
Die Polizei in Heide (Kreis Dithmarschen) hat in einem Waldstück im Ortsteil Süderholm eine illegale Hanfplantage entdeckt. Offenbar gab es einen vagen Zeugenhinweis. Die drei umzäunten Beete mit insgesamt 25 Marihuana-Pflanzen lagen laut Polizei versteckt am Ende eines kleinen Weges, der zu einer Reihe von kleinen Moorteichen führt. Die Pflanzen wurden mit Stumpf und Stiel abgeerntet und eingetütet. Nun sucht die Polizei nach Zeugen, um den oder die Plantagenbesitzer ausfindig zu machen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 20.08.2021 12:00
