Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Sylt: Seenotretter werden zu Geburtshelfern
Die Besatzung des Seenotrettungskreuzers "Pidder Lüng" wollte am frühen Ostersonntag eine hochschwangere Sylterin (Kreis Nordfriesland) für die Entbindung ans Festland bringen - doch noch an Bord kam das Kind. Eine Hebamme war zur Stelle. Mutter und Kind sind wohlauf. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.04.2021 18:00
Handball-BL: Flensburg gewinnt in Magdeburg
Die SG Flensburg-Handewitt hat sich mit einem 32:29-Erfolg beim SC Magdeburg die Tabellenführung zurückgeholt. Nun wartet ein Doppel-Spieltag in der Champions League. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.04.2021 17:00
Dithmarschen: Illegale Spritztour mit Blechschaden
Ein junger Mann ohne Führerschein hat mit einem nicht zugelassenen Auto im Kreis Dithmarschen erheblichen Schaden angerichtet: Der 18-Jährige war am Ostersonntagmorgen mit dem Auto in Lunden unterwegs und zu schnell in eine Kurve gefahren, wie die Polizei mitteilte. Er fuhr frontal in das Tor eines Privatgrundstücks. Verletzt wurde niemand, der Schaden beträgt nach einer ersten Schätzung etwa 5.000 Euro am Auto und 2.000 Euro am Tor. Für das Fahren ohne Führerschein mit einem nicht zugelassenen Auto erwartet den jungen Mann eine Strafe. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.04.2021 15:00
Osterbotschaft: "Es lebe das Leben!"
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs hat Ostern als Fest der Zuversicht und Lebensfreude bezeichnet. In einem Fernsehgottesdienst am Vormittag sagte Fehrs wörtlich: "Es lebe das Leben! Gerade jetzt - wo wir so befasst sind mit Inzidenz und Tod und Mühseligkeit". Ostern sei nicht nur das höchste Fest der Christenheit, es sei auch das mutigste, erklärte die Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck. Fehrs richtete ihre Osterbotschaft an alle, die von der Pandemie schmerzhaft betroffen seien, aber auch an Kinder in Elendslagern und Flüchtlinge im Mittelmeer. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.04.2021 12:00
Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein bei 67,5
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein am Karsamstag liegt bei 67,5. Das meldet das Gesundheitsministerium in Kiel, das sich auf die aktuellen Daten vom Sonnabend bezieht. Vor einer Woche hatte der Wert bei 66,6 gelegen, am Karfreitag bei 72,5. Weiterhin überschreiten zwei Kreise in Schleswig-Holstein die Marke von 100 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner: Segeberg (132,0) und Pinneberg (101,2). Die Zahl der gemeldeten Corona-Neuinfektionen lag bei 169 (Vortag: 340). Das Robert Koch-Institut weist darauf hin, dass an den Osterfeiertagen meist weniger Tests gemacht und gemeldet werden - dementsprechend sind die Corona-Zahlen über Ostern mit Vorsicht zu interpretieren. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.04.2021 08:00
THW holt mühsam erkämpften Sieg gegen Stuttgart
Sieg für den THW Kiel in der Handball Bundesliga: Am Abend hat sich der deutsche Rekordmeister zu Hause mit 33:28 gegen den TVB Stuttgart durchgesetzt. Mit dem Sieg springen die Kieler vorerst an die Tabellenspitze. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.04.2021 08:00
Touristenansturm zu Ostern bleibt aus
In manchen Orten in Schleswig-Holstein waren am Sonnabend viele Menschen unterwegs und genossen das Wetter. Entgegen aller Erwartungen ist die große Reisewelle aber ausgeblieben. Die Autobahnpolizei Scharbeutz sprach von einem "ganz normalen Verkehrsfluss an einem Sonnabend", ohne Staus oder größere Verkehrsbehinderungen. Laut einer Sprecherin gab es keine nennenswerten Verstöße gegen die Corona-Regeln. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 04.04.2021 08:00
Wetter: Bewölkt, später freundlicher
Heute gibt es überwiegend dichte hochnebelartige Wolken, nur gelegentlich kommt etwas Sonne durch - und stellenweise fallen Tropfen oder etwas Nieselregen. Ab dem späteren Nachmittag aber wird es von der Nordsee her freundlicher. Die Höchstwerte liegen bei 7 Grad auf Föhr (Kreis Nordfriesland) bis 10 Grad in Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg).
