Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
0:1 gegen Mannheim - VfB Lübeck setzt Negativserie fort
Drittliga-Aufsteiger VfB Lübeck ist nach dem 0:1 (0:1) im Nachholspiel gegen Waldhof Manheim seit sieben Partien ohne Sieg. Mit 16 Punkten aus nun 18 Spielen belegt der VfB Lübeck in der Tabelle weiterhin den drittletzten Rang. Der letzte Dreier datiert vom 22. November, damals gelang zu Hause ein 3:0 gegen Bayern München II. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 14.01.2021 06:00
Coronavirus im Klinikum Nordfriesland: Zahl der Fälle steigt
Am Klinikum Nordfriesland sind Stand Mittwochabend 31 Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden - außerdem 33 Patienten, die eigentlich wegen anderer Erkrankungen dort waren. Eine Häufung von Infektionen gebe es am Standort in Niebüll in der Geriatrie sowie in der Husumer Zentrale in der Inneren Medizin und in der Gefäßchirugie, heißt es in einer Mitteilung des Klinikums. Wo sich die Patienten angesteckt haben, ist unklar. Sie waren mit einem negativen Testergebnis aufgenommen worden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 13.01.2021 19:30
SPD und SSW kritisieren Prien als "Märchentante"
Wegen ihrer Informations-Politik in der Corona-Krise haben die Fraktionen von SPD und SSW Bildungsministerin Karin Prien (CDU) als "Märchentante" kritisiert. Die Ankündigungen der Ministerin im Landtag "stimmen nicht einmal für denselben Tag mit den Handlungen ihres Ministeriums überein", heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Das sei den Schulen nicht zuzumuten. Hintergrund sind Angaben Priens zum Präsenzunterricht an den Schulen für Abschlussklassen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 13.01.2021 19:30
A21 nach mehr als zwölf Stunden wieder freigegeben
Autofahrer haben auf der A21 im Kreis Stormarn wieder freie Fahrt. Am frühen Morgen war auf der Autobahn ein Lkw wegen Glätte gegen einen Baum gestoßen. Der Lkw musste mit einem Spezialkran geborgen werden. Die A21 war mehr als zwölf Stunden gesperrt. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 13.01.2021 18:00
Novemberhilfen: Solo-Selbstständige gucken weiter in die Röhre
Seit Mittwoch fließen die Novemberhilfen an Unternehmen in Schleswig-Holstein. Allerdings gingen viele Solo-Selbstständige nach wie vor leer aus, sagte Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP) im Wirtschaftsausschuss des Landtages. Beim Bund gebe es nach wie vor Softwareprobleme, die die Weiterleitung der Anträge an das Land unmöglich machten. Laut Buchholz sollen diese Probleme aber noch in dieser Woche behoben werden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 13.01.2021 15:00
Entscheidung: AKW-Bauschutt soll nach Lübeck und Ostholstein
Der freigemessene Abfall, der beim Abriss des AKW Brunsbüttel entsteht, soll auf die Deponien in Lübeck-Niemark und Johannistal in Gremersdorf (Kreis Ostholstein) gebracht werden. Das hat die Landesregierung entschieden. "Ich bedauere, dass es bislang nicht überall gelungen ist, eine freiwillige Lösung für die Deponierung freigemessener Abfälle aus Kernkraftwerken im Land zu finden", sagte Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne). Deshalb müsse das Land das rechtliche Instrument der Zuweisung nutzen. In Lübeck und Gremersdorf will man prüfen, ob rechtliche Schritte möglich sind. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 13.01.2021 15:00
FFP2-Maskenpflicht: Diskussionen auch in Schleswig-Holstein
In Bayern sind FFP2-Masken bald Pflicht im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen. Auch in SH will Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) eine solche Regelung nicht ausschließen. Die Reaktionen sind gemischt. Der Sozialverband findet die Idee gut, der Handelsverband ist kritisch. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 13.01.2021 15:00
408 Corona-Neuinfektionen in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein sind innerhalb von 24 Stunden 408 neue Corona-Fälle registriert worden. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche sank auf 94,1 (Montag: 98,0). Das geht aus Daten hervor, die das Gesundheitsministerium in Kiel am Dienstagabend veröffentlichte. Die Zahl der Menschen, die mit oder an Corona gestorben sind, stieg um 25 auf 594. Den Angaben zufolge liegen derzeit 362 Covid-Patienten in schleswig-holsteinischen Krankenhäusern (Montag: 384). 74 Menschen werden intensivmedizinisch betreut (Montag: 75) - 49 mit Beatmung. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 13.01.2021 06:00
Golfübungsanlage in Bad Oldesloe muss geschlossen bleiben
Das Verwaltungsgericht in Schleswig hat entschieden, dass eine Golfübungsanlage in Bad Oldesloe im Kreis Stormarn weiterhin geschlossen bleiben muss. Nach Angaben eines Gerichtssprechers wollte die Betreiberin der Einrichtung öffnen, weil sie wirtschaftliche Verluste hätte und die Ansteckungsgefahr nicht höher sei als im Alltag. Das Gericht lehnte dies ab, weil seiner Ansicht nach keine besondere Härte im Vergleich zu anderen Sporteinrichtungen vorläge und mit der Schließung grundsätzlich Kontakte vermieden werden sollen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 13.01.2021 07:30
Buchholz: Fast zwei Drittel aller Haushalte haben bis Ende 2021 Glasfaser
Der Glasfaser-Ausbau im Land kommt weiter gut voran. Nach Angaben von Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP) werden voraussichtlich 62 Prozent aller Haushalte in Schleswig-Holstein bis zum Jahresende einen Glasfaser-Anschluss haben. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 11 Prozent. Das Land fördert den Glasfaser-Ausbau in diesem Jahr mit 165 Millionen Euro. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 13.01.2021 08:00
