Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Lübeck verbietet Tagestouristen in Travemünde
Die Hansestadt verschärft ihre Maßnahmen, um die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus senken. Die Maskenpflicht wurde auf mehr Bereiche der Stadt ausgeweitet und es gilt ein Verbot für Tagestouristen in Travemünde. Nach Travemünde dürfen jeweils von Donnerstag bis Sonntag nur noch Lübecker oder diejenigen, die in Travemünde arbeiten müssen oder dort Verwandte aus dem engsten Familienkreis haben. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.12.2020 20:00
Wieder Bombenfund in Geesthacht
In Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) ist bei Bauarbeiten erneut eine amerikanische Fliegerbombe entdeckt worden - auf dem Gelände des ehemaligen Bauhofs. Wie die Stadt mitteilte, soll die 220-Kilo-Bombe am kommenden Freitag entschärft werden. Das Gebiet muss dann in einem 500-Meter-Radius ab 9 Uhr morgens gesperrt und bis spätestens 10 Uhr evakuiert werden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.12.2020 20:00
Polizisten unter Rechtsextremismusverdacht
Weil sich vier Polizisten in Chats rassistisch und fremdenfeindlich geäußert haben sollen, sind in Schleswig-Holstein vier Beamte vorläufig vom Dienst suspendiert worden. Darüber informierte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) heute den Innen- und Rechtsausschuss des Landtages. Die vier Beamten sind mittlerweile vorläufig vom Dienst suspendiert worden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.12.2020 16:00
Kein Gottesdienst in Lübecker Kirchen
Die evangelischen Gemeinden in Lübeck sagen Präsenzgottesdienste bis zum 10. Januar ab. Grund dafür sei die rasante Ausbreitung des Corona-Virus in der Hansestadt. Laut Robert Koch-Institut liegt der Sieben-Tage-Inzidenzwert an Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in Lübeck bei knapp 171, in Schleswig-Holstein insgesamt bei 86. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.12.2020 16:00
OLG gibt TuS Appen Recht
Der NPD-Vorstandsvorsitzende Lennart Schwarzbach darf vom TuS Appen ausgeschlossen werden, das hat jetzt das Oberlandesgericht durch ein Urteil bestätigt. Eine entsprechende Klausel in der Vereinssatzung ist rechtens, so das Gericht. Schwarzbach war mehrfach wegen des Ausschlusses vor Gericht gezogen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.12.2020 16:30
Geldautomat in Kaltenkirchen gesprengt? 19-Jähriger vor Gericht
Vor dem Jugendschöffengericht in Norderstedt muss sich ab heute ein 19-Jähriger verantworten, der zusammen mit einem Komplizen im Sommer einen Geldautomaten der Commerzbank in Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) gesprengt haben soll. Der Mittäter war bereits gestern in einem separaten Prozess zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und elf Monaten verurteilt worden. Beide sollen den Geldautomaten mit einem Sauerstoff-Gas-Gemisch zerstört haben und dann mit mehreren Hunderttausend Euro Beute geflüchtet sein. Die Polizei nahm die Männer noch am selben Tag fest. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.12.2020 10:30
Reinbek: Krankenhaus-Betrieb kann nach Corona-Ausbruch aufrecht erhalten werden
Nach einem Corona-Ausbruch im Reinbeker Krankenhaus St. Adolf-Stift und einem vorübergehenden Aufnahmestopp kann der Krankenhausbetrieb weitgehend planmäßig weiterlaufen. Der Ausbruch sei wohl "gerade noch rechtzeitig" entdeckt worden, sagte eine Krankenhaussprecherin. Am Sonntag waren zwei Patienten auf unterschiedlichen Stationen positiv auf das Virus getestet worden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.12.2020 10:30
Lübecker Innenstadt: Keine Präsenzgottesdienste bis 10. Januar
In den Kirchen in der Lübecker Innenstadt wird es bis zum 10. Januar keine Präsenzgottesdienste mehr geben, auch nicht an den Weihnachtstagen. Das habe der Gemeinderat in Abstimmung mit den anderen Innenstadtgemeinden beschlossen, heißt es auf der Internetseite des Doms. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.12.2020 08:00
Motorboot-Unglück inszeniert? Prozess in Kiel geht weiter
Am Kieler Landgericht wird heute der Prozess um einen versuchten Millionen-Versicherungsbetrug durch einen vorgetäuschten Tod auf der Ostsee fortgesetzt. Das Gericht will zwei Ermittlungsbeamte anhören. Der 53-Jährige aus Kiel soll laut Anklage ein Motorboot-Unglück inszeniert und sich dann monatelang versteckt haben. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.12.2020 08:00
Harter Lockdown: Neue Corona-Maßnahmen ab heute gültig
Mit dem heutigen Tag tritt in ganz Deutschland ein harter Lockdown in Kraft - und damit auch neue Schutzmaßnahmen. So müssen die meisten Einzelhandelsgeschäfte geschlossen bleiben. Nur Geschäfte, die Dinge des täglichen Bedarfs verkaufen, bleiben geöffnet. Schulen und Kitas bleiben bis auf eine Notbetreuung geschlossen. Auch körpernahe Dienstleister wie Friseure bleiben vorerst geschlossen. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) appellierte noch einmal an die Schleswig-Holsteiner, Kontakte zu vermeiden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.12.2020 06:00
Corona in SH: 486 Neuinfektionen gemeldet
Die schleswig-holsteinischen Gesundheitsämter melden 486 neue Corona-Infektionen innerhalb eines Tages. Im Vergleich zur Vorwoche ist das laut Land ein Plus von 172. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg weiter an und liegt landesweit bei 86,3. In den Krankenhäusern in Schleswig-Holstein wurden Stand gestern Abend 181 Covid-19-Patienten behandelt, 28 von ihnen befinden sich auf Intensivstationen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.12.2020 05:30
KGSH wegen steigender Infektionszahlen in Sorge
Wegen der vielen neuen Infektionen sorgt sich die Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein (KGSH) um die Lage in den Kliniken im Land. Diese sei zwar noch nicht dramatisch, aber angespannt, sagte Geschäftsführer Patrick Reimund. Besonders problematisch sei, dass sich auch viele Beschäftigte der Krankenhäuser selbst mit dem Virus infizieren. Nach seinen Angaben sind etwa 200 der etwa 800 Intensivbetten aktuell noch frei. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.12.2020 05:30
Pflegeheime in SH zusehends an Belastungsgrenze
Die Pflegeheime in Schleswig-Holstein sind offenbar immer stärker am Limit. In immer mehr Einrichtungen gibt es Corona-Infektionen. Ein weiterer Grund ist, dass das Pflegepersonal und externe Arbeitskräfte in Heimen nun zweimal die Woche verpflichtend getestet werden müssen. Das bindet Personal und kostet Zeit. Träger von Pflegeeinrichtungen wie die Diakonie, das Deutsche Rote Kreuz oder die privaten Alloheime wünschen sich Unterstützung - zum Beispiel durch den Katastrophenschutz oder Freiwillige. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.12.2020 06:00
Auch Pekeler und Weinhold verzichten auf WM-Teilnahme
Weitere Profis von Handball-Rekordmeister THW Kiel verzichten aufgrund der Corona-Pandemie auf die Handball-WM in Ägypten: Nach Patrick Wiencek haben nun auch Steffen Weinhold und Hendrik Pekeler ihre Teilnahme für Januar abgesagt. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.12.2020 06:00
VfB Lübeck verspielt 2:0-Führung in Wiesbaden
Die Drittlliga-Fußballer des VfB Lübeck waren gestern Abend zu Gast beim SV Wehen Wiesbaden und haben dort trotz 2:0-Führung noch mit 2:4 (2:1) verloren. Der Aufsteiger aus Lübeck ist damit nun seit vier Spielen in Folge ohne Sieg. Die Lübecker haben einen Punkt Vorsprung auf die Abstiegsplätze. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.12.2020 06:00
Wetter: Dicht bewölkt oder trüb
Heute ist es überwiegend dicht bewölkt oder neblig-trüb. Im Verlauf gibt es nur selten Auflockerungen mit etwas Sonne. Vereinzelt ist etwas Nieselregen möglich. Höchstwerte: 7 Grad in Husum bis 8 Grad in Rendsburg. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 16.12.2020 06:00
