Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Kliniken müssen in Zukunft Notfälle immer aufnehmen
Als letztes Bundesland hat Schleswig-Holstein ein Landeskrankenhausgesetz beschlossen. Der Landtag stimmte heute dem Gesetzentwurf der Regierung zu. Neu geregelt ist damit unter anderem, dass Krankenhäuser im Norden Notfallpatienten in Zukunft immer aufnehmen müssen - auch dann, wenn sie voll ausgelastet sind. Künftig übernimmt das Gesundheitsministerium eine Rechtsaufsicht über die Kliniken und kann ein Bußgeld von bis zu 500.000 Euro verhängen. Damit will die Regierung verhindern, dass Rettungswagen mehrere Krankenhäuser anfahren müssen, bevor ein Patient aufgenommen wird. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 10.12.2020 20:00
SH für schärfere Corona-Maßnahmen
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) ist für einen harten Lockdown noch vor Weihnachten. Er will sich dafür auch bei der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz einsetzen. Das teilte er nach einer Sondersitzung des Jamaika-Kabinetts mit. Günther geht davon aus, dass diese Konferenz mit Merkel am Sonntag stattfinden wird. Morgen will der Ministerpräsident im Landtag unter anderem mitteilen, wie es an den Schulen in Schleswig-Holstein weitergeht. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 10.12.2020 19:00
Stromausfall in Schleswig-Flensburg
Überspannung hat in mehreren Orten im Kreis Schleswig-Flensburg einen Stromausfall verursacht. Grund dafür war laut SH Netz AG eine fehlerhafte Isolierung in einem Erdkabel im Raum Hollingstedt/Treia. Die Netzleitstelle konnte die Versorgung per Fernsteuerung wieder herstellen. Wegen der Überspannung im Netz geriet aber in Stolck nahe Böklund am Nachmittag eine Trafostation in Brand. Verletzt wurde niemand, die Feuerwehr hatte die Flammen schnell unter Kontrolle. Auch in Teilen von Jübek und Tarp gab es Probleme mit der Stromversorgung. Insgesamt waren rund 2.000 Haushalte betroffen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 10.12.2020 18:30
Verschärfte Corona-Maßnahmen in Kiel
Die Corona-Infektionszahlen steigen auch in Kiel weiter an. Dort liegt der Inzidenzwert inzwischen laut RKI bei 97,2. Deswegen hat die Stadt heute laut Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) entschieden, die Corona-Maßnahmen zu verschärfen. Ab Sonnabend dürfen sich maximal noch 5 Personen im privaten Raum und in der Öffentlichkeit treffen. Kindern werden mitgerechnet. Außerdem soll die Bundeswehr gebeten werden, die Gesundheitsämter bei der Kontaktverfolgung zu unterstützen. In Alten- und Pflegeheimen sollen Schnelltests gemacht werden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 10.12.2020 18:00
Brandserie in Boostedt im Kreis Segeberg aufgeklärt
Nach Angaben der Polizei wurde bereits am vergangenen Montag ein 13-Jähriger ermittelt, der durch viele Hinweise in den Fokus war. Seit Oktober waren an verschiedenen Stellen in Boostedt Papiercontainer, Mülltonnen und eine Palette mit Grillkohle angezündet worden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 10.12.2020 13:30
Betrugsverdacht gegen Welpenhändler
Die Polizei hat nach eigenen Angaben in Hamburg einen Mann gefasst, der kranke und viel zu junge Welpen über das Internet verkauft haben soll – auch nach Schleswig-Holstein. Der 33-Jährige sitzt jetzt wegen Betrugsverdachts in Untersuchungshaft. Einige der Welpen, die der Hamburger verkauft haben soll, starben wenige Tage später bei ihren neuen Besitzern. Die Hunde waren nur wenige Wochen alt, nicht geimpft und an einem Virus erkrankt. Der Mann soll bis zu 1.000 Euro für ein Tier verlangt haben und beim Alter und Gesundheitszustand der Welpen gelogen haben. Offenbar kamen die Hunde aus Osteuropa. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 10.12.2020 13:00
4,4 Millionen Euro für zusätzliche Schulbusse
Mit zusätzlichen Bussen will der Landtag für eine Entzerrung der Schülerverkehre in Corona-Zeiten sorgen. Dazu stellt das Land den Kreisen 4,4 Millionen Euro bereit. Ziel ist es, die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Das Land wird den Kreisen und kreisfreien Städten keine direkten Vorgaben machen, will aber finanzielle Anreize setzen für mehr Schulbusse. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 10.12.2020 14:00
18 Corona-Fälle in Bredstedter Pflegeeinrichtung
In einem Pflegeheim in Bredstedt im Kreis Nordfriesland gibt es 18 Corona-Infektionen. Das bestätigte Kreissprecher Hans-Martin Slopianka NDR Schleswig-Holstein. Man habe die Lage im Griff, sagte Slopianka. Das Alloheim und das Gesundheitsamt arbeiteten eng zusammen, hieß es. Betroffen sind 13 Bewohner und fünf Mitarbeiter. Es gilt derzeit ein Besuchsverbot. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 10.12.2020 11:00
Mehr Geld für die Schülerbeförderung in SH
Der Landtag will zusätzliche 4,4 Millionen Euro für die Schülerbeförderung in Schleswig-Holstein bereitstellen. Über den Antrag der Koalitionsfraktionen will das Parlament heute entscheiden. Bildungsministerin Prien sagte, das sei ein gutes Signal für mehr Abstand beim Schülerverkehr. Mit dem Geld würde den Kreisen und kreisfreien Städte dabei geholfen, die Schülerbeförderung weiter zu entzerren, so Prien. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 10.12.2020 07:00
