Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Corona-Novemberhilfen: SH setzt 130 zusätzliche Mitarbeiter ein
Künstler, Gastronomen und andere Selbständige, die von den aktuellen Corona-Schließungen betroffen sind, können ab jetzt Anträge auf die Novemberhilfen stellen. Allerdings dürfen nur Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwälte diese Anträge auf den Weg bringen - so soll Missbrauch möglichst verhindert werden. Solo-Selbstständige können die Hilfen direkt beantragen, sie bekommen aber insgesamt nur maximal 5.000 Euro. Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP) will 130 zusätzliche Kräfte einsetzen, um Anträge auf staatliche Corona-Novemberhilfen zügig bearbeiten zu können. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 25.11.2020 19:00
Bombenentschärfung in Schwentinental am Freitag geplant
In Schwentinental bei Kiel soll am Freitag eine weitere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft werden. Der rund 230 Kilogramm schwere britische Sprengkörperwurde bei Sondierungsarbeiten entdeckt, wie ein Polizeisprecher am Mittwoch sagte. Ganz in der Nähe war bereits im August eine Bombe unschädlich gemacht worden. Für die Entschärfung werden am Freitag mehrere Straßen gesperrt, darunter die viel befahrene B76. Auch im angrenzenden Kieler Stadtteil Elmschenhagen müssen Menschen ihre Wohnungen und Arbeitsstätten verlassen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 26.11.2020 07:00
Positiver Coronatest: VfB Lübeck muss komplettes Trainerteam ersetzen
Fußball-Drittligist VfB Lübeck musste am Mittwochabend im Punktspiel beim 1. FC Kaiserslautern coronabedingt sein komplettes Trainerteam ersetzen. Das positive Testergebnis betrifft keinen Spieler, sondern ein Mitglied des Trainerteams, teilten die Lübecker wenige Stunden vor Anpfiff der Partie mit. Das zuständige Gesundheitsamt seien ebenso wie der Deutsche Fußball-Bund informiert und die nötigen Quarantäne- und Vorsichtsmaßnahmen ergriffen worden. Bei allen Spielern, Betreuern und Funktionären, die die Reise nach Kaiserslautern mit angetreten haben, wurden zur zusätzlichen Absicherung am Spieltag noch Schnelltests durchgeführt, die alle negativ ausfielen, hieß es weiter. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 25.11.2020 18:00
Acht Jahre Haft für Totschlag im Kleingarten gefordert
Im Totschlagsprozess gegen einen 74 Jahre alten Mann hat die Staatsanwaltschaft vor dem Landgericht in Itzehoe eine Haftstrafe von acht Jahren gefordert. Sie sieht es als erwiesen an, dass der Mann im März dieses Jahres einen 38-Jährigen in seiner Parzelle eines Itzehoer Kleingartenvereins getötet hat. Das Opfer war zunächst gewürgt worden und erlitt dann 27 Stich- und fünf Schnittverletzungen. Die Verteidigung plädierte auf Freispruch, da die Täterschaft nicht eindeutig nachzuweisen sei. Das Urteil der Schwurgerichtskammer soll am 3. Dezember verkündet werden. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 25.11.2020 16:00
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen AKN-Lokführer
Im Oktober schleifte ein AKN-Zug ein Kleinkind in dessen Buggy etwa 20 Meter mit. Das Kind wurde schwer verletzt. Ein Gutachten schließt einen technischen Fehler nun aus. Die Staatsanwaltschaft Kiel hat Ermittlungen gegen den Zugführer wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 25.11.2020 13:00
Bahnstrecke Pinneberg - Elmshorn wieder frei
Nach einem Notarzteinsatz am Bahnhof Pinneberg war die Bahnstrecke zwischen Pinneberg und Elmshorn am Mittwochvormittag für mehrere Stunden gesperrt. Dadurch verspäteten sich laut einer Bahnsprecherin Regional- und Fernverkehrszüge zwischen Hamburg und Kiel, Flensburg und Westerland. Zwischen Elmshorn und Pinneberg fuhren Ersatzbusse. Inzwischen ist die Strecke wieder frei. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 25.11.2020 13:00
Länderchefs wollen sich auf Corona-Maßnahmen im Winter einigen
Die Ministerpräsidenten der Länder beraten am Mittwoch mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) über den Corona-Winterfahrplan. Klar ist bereits jetzt, dass die meisten Einschränkungen aus dem Corona-Teil-"Lockdown" zunächst weiter gelten sollen. Aber auch regional angepasste Maßnahmen sollen möglich sein - so auch in Schleswig-Holstein, wo es angesichts vergleichweise niedriger Inzidenzwerte keine weitere Verschärfung der Kontaktbeschränkungen geben soll. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 25.11.2020 06:00
251 neue Corona-Fälle in Schleswig-Holstein - drei weitere Tote
Wie die Landesregierung mitteilte, sind in Schleswig-Holstein binnen eines Tages 251 neue Corona-Fälle gemeldet worden (Datenstand 24.11.). Am Vortag waren es 145. Die Zahl der Menschen, die im Zusammenhang mit einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben sind, stieg um vier auf 241. Schleswig-holsteinische Krankenhäuser behandeln nach jüngstem Stand insgesamt 142 Covid-19-Patienten. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 25.11.2020 06:00
Corona: CL-Partie der SG Flensburg-Handewitt verlegt
Wegen eines positiv auf Corona getesteten Spielers beim Gegner HC Brest ist die eigentlich für Mittwoch angesetzte Champions-League-Partie der SG Flensburg-Handewitt in Belarus kurzfristig verlegt worden. Das teilte der Handball-Bundesligist am Dienstagabend mit. Einen neuen Termin gibt es noch nicht. | Sendedatum NDR Schleswig-Holstein 25.11.2020 08:00
