Nachrichten aus Pinneberg, Segeberg, Stormarn
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Norderstedt vom 4. Mai 2023.
Schenefeld: Streik bei Großbäckerei Harry-Brot
Noch bis 19 Uhr streikt die Spätschicht der Großbäckerei Harry-Brot in Schenefeld im Kreis Pinneberg. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hatte im Voraus zur Arbeitsniederlegung aufgerufen, um im Tarifstreit mehr Druck auf die Arbeitgeber aufzubauen. Am Standort Schenefeld sind insgesamt 960 Menschen beschäftigt. Für sie geht es um 12 Prozent mehr Lohn, mindestens aber um 400 Euro. Außerdem sollen Azubis unbefristet übernommen und eine Inflationsausgleichsprämie von 1.500 Euro gezahlt werden. An dem Streik Beteiligen sich laut NGG zwischen 30 und 60 Beschäftigte. | NDR Schleswig-Holstein 04.05.2023 16:30 Uhr
Polizei durchsucht Drogenring in Schleswig-Holstein
Der Polizei ist ein Schlag gegen einen Drogenring in Schleswig-Holstein gelungen. Am Donnerstagmorgen gab es 26 Durchsuchungen, unter anderem in Barsbüttel (Kreis Stormarn), Hasloh (Kreis Pinneberg) und der JVA Glasmoor in Norderstedt (Kreis Segeberg). Dabei haben die Beamten Betäubungsmittel und mehrere tausend Euro sichergestellt. Im Zentrum der Ermittlungen, die seit Januar andauern, standen 24 Männer im Alter von 19 bis 48 Jahren - 14 von ihnen sind JVA-Insassen. Nach den Erkenntnissen der Beamten wurde unter anderem mit Kokain, Haschisch, und Marihuana gehandelt. | NDR Schleswig-Holstein 04.05.2023 16:30 Uhr
Hochausbrand in Pinneberg
In einem neunstöckigen Hochaus in Pinneberg ist am Donnerstagmittag ein Feuer in einer Wohnung ausgebrochen. Noch bevor die Feuerwehr in der Rabenstraße eintraf, griffen die Flammen auf zwei weitere Wohnungen über. Bei dem Brand wurden sieben Personen und ein Feuerwehrmann verletzt. Mittlerweile ist das Feuer gelöscht und die meisten der insgesamt 126 Hochhausbewohner können wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Mieter des Erdgeschosses werden derzeit noch in einer Unterkunft in der Stadt untergebracht. | NDR Schleswig-Holstein 04.05.2023 16:30 Uhr
Die Erdbeersaison in Schleswig-Holstein ist eröffnet
In Südholstein gibt es jetzt Erdbeeren aus der Region: Die Landwirtschaftskammer hat am Donnerstag auf dem Hof Soltau in Barsbüttel (Kreis Stormarn) offiziell die Erdbeersaison für Schleswig-Holstein eröffnet. Durch Folientunnel kann laut der Kammer trotz der bislang eher niedrigen Temperaturen schon eine ausreichende Menge an Früchten geerntet werden. Die Freilandernte wird später beginnen, doch die Prognosen sind gut, meint Landwirt Bastian Soltau aus Barsbüttel. Durch den sonnenreichen Herbst, in dem die Blüten der Pflanzen gebildet wurden, könnten bis zum Ende der Saison in ganz Schleswig-Holstein rund 10.000 Tonnen Erdbeeren geerntet werden, schätzt die Landwirtschaftskammer. Trotz gestiegener Energie- und Produktionskosten sollen die Preise nicht angehoben werden - darauf haben sich die Erdbeerbauern verständigt. | NDR Schleswig-Holstein 04.05.2023 12:00 Uhr
Kein schnellerer Ausbau der A23: Kritik aus Politik und Wirtschaft
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) übt scharfe Kritik am Verhalten der Ampel-Koalition in Berlin. Es geht um den Streit zwischen den Koalitionspartnern zum schnelleren Ausbau der A23 im Kreis Pinneberg. Dieser war nämlich nicht unter den Projekten der Bundesregierung aufgeführt, für die eine beschleunigte Planung gelten soll. Das sei auch für die Wirtschaft in der Region ein schlechtes Signal, sagt Thomas Rackow vom Unternehmensverband Logistik in Schleswig-Holstein. Müsste er Kunden erklären, dass der ein oder andere Ausbau noch zehn Jahre dauere, "entscheiden sich Unternehmen für andere Standorte", so der Verbandschef. Vor einigen Wochen war bereits der Bau der A20 von der Prioritätenliste des Bundes gestrichen worden. | NDR Schleswig-Holstein 04.05.2023 08:30 Uhr
Senkung der Kreisumlage: Entscheidung vertagt
Mit einer Resolution haben alle 49 Städte, Ämter und Gemeinden im Kreis Pinneberg Anfang der Woche die Senkung der Kreisumlage gefordert. Ein entsprechender Antrag, den die AfD und die Kreiswählergemeinschaft Pinneberg eingereicht hatten, wurde jedoch bei der Kreistagssitzung am Mittwoch kurzfristig von der Tagesordnung genommen. Denn laut der Hauptausschussvorsitzenden Heike Beukelmann sei eine Umsetzung so kurz vor der Kommunalwahl gar nicht möglich. Inhaltlich sei sie offen für eine Senkung der Umlage, so die CDU-Politikerin, aber erst zum Nachtragshaushalt in der kommenden Legislaturperiode. | NDR Schleswig-Holstein 04.05.2023 08:30 Uhr
100 Einsatzkräfte bei Feuer in Schmalfeld
Ein Feuer in einem Bauernhaus in Schmalfeld im Kreis Segeberg hat am Mittwochnachmittag fünf freiwillige Feuerwehren gefordert. Nach Leitstellen-Angaben hatte sich zunächst vermutlich im Heizungsbereich ein Brand entwickelt, die Flammen breiteten sich zum Teil auf den Dachstuhl des Hauses aus. Rund 100 Einsatzkräfte waren in der Spitze vor Ort. Verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf 500.000 Euro geschätzt. | NDR Schleswig-Holstein 04.05.2023 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Norderstedt
Das Studio Norderstedt liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Südholstein aus den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön).