Nachrichten aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck
Regelbetrieb bei erixx Holstein ab Montag
Erixx Holstein kündigt für kommenden Montag Regelbetrieb für den Regionalverkehr zwischen Kiel und Lübeck an. Mit den momentan noch geltenden Einschränkungen im abendlichen Zugverkehr an Werktagen werde dann Schluss sein. Das Bahnunternehmen hatte den Betrieb der Linien im Dezember von der Deutschen Bahn übernommen. Von Anfang an kam es zu zahlreichen Zugausfällen, so dass erixx auf einen eingeschränkten Ersatzfahrplan umstellte. | NDR Schleswig-Holstein 01.03.2023 16:30 Uhr
Lübecker Hubbrücke weiter gesperrt
Die Lübecker Hubbrücke wird wohl mindestens für weitere sechs Wochen gesperrt bleiben. Das hat das zuständige Wasser- und Schifffahrtsamt mitgeteilt. Es stehe nicht gut um die Hubbrücke, erklärte der Leiter des Wasser- und Schifffahrtsamtes, Stefan Grammann. Auf den dringenden Sanierungsbedarf habe sein Amt schon lange hingewiesen. Das Problem: Der Strommotor der mehr als 120 Jahre alten Hubbrücke ist kaputt. Verschleiß und Abnutzung seien weit vorangeschritten und würden immer mehr Probleme im Fahrbetrieb verursachen, so Grammann. Zur Zeit wird der Motor repariert - wie lange das dauert, ist allerdings noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 01.03.2023 16:30 Uhr
Benefiz-Fußballspiel zugunsten der Erdbebenopfer in Türkei und Syrien
Bei einem Benefiz-Spiel zugunsten der Erdbebenopfer am Dienstag im Lübecker Stadion an der Lohmühle sind insgesamt 37.575 Euro zusammengekommen. Das haben die Organisatoren des Fußballspiels mitgeteilt. Eine Auswahl von Spielern mit türkischen und syrischen Wurzeln traf am Abend auf ein Team aus Lübecker Akteuren von der Kreis- bis zur Regionalliga. Sie wollten eine möglichst hohe Spendensumme sammeln. Bei dem Erdbeben vor gut drei Wochen in der türkisch-syrischen Grenzregion kamen nach neuesten Zählungen mehr als 50.000 Menschen ums Leben. | NDR Schleswig-Holstein 01.03.2023 16:30 Uhr
Zwölfter globaler Klimastreik auch in Lübeck
Für kommenden Freitag hat Fridays for Future zum zwölften globalen Klimastreik aufgerufen. In Lübeck beginnt die Demonstration um 11 Uhr auf dem Markt am Rathaus. Fridays for Future fordert die massive Beschleunigung der Energiewende, ein Ende aller klimaschädlichen Subventionen und neben dem deutschlandweiten Kohleausstieg 2030 auch den schnellstmöglichen Ausstieg aus Öl und Gas. | NDR Schleswig-Holstein 01.03.2023 16:30 Uhr
Brand in Einfamilienhaus beschäftigt Feuerwehr in Scharbeutz
In Scharbeutz (Kreis Ostholstein) waren am Mittwochmorgen mehrere Feuerwehren im Einsatz. Nach Angaben der Rettungsleitstelle Süd war gegen 8.30 Uhr ein Feuer in einem Haus im Wiesenweg im Ortsteil Klingberg ausgebrochen und in den Dachstuhl gezogen. Sieben Feuerwehren mit etwa 100 Einsatzkräften konnten das Feuer am Vormittag löschen. Verletzt wurde niemand. Was das Feuer ausgelöst hat, ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 01.03.2023 09:00 Uhr
Kostenpflichtiges Parken in Timmendorfer Strand
Parken in Timmendorfer Strand im Kreis Ostholstein ist von Mittwoch an kostenpflichtig: Auf den fünf Großparkplätzen der Gemeinde stehen jetzt Parkscheinautomaten bereit. Damit fallen auf einen Schlag gut 3.000 kostenlose Stellflächen weg. Die Tagesgebühr liegt im Winter bei sechs Euro und im Sommer bei zwölf Euro pro Tag. Jede angefangene Stunde kostet im Winter zusätzlich ein Euro und im Sommer zusätzlich zwei Euro. Mit Einführung der Parkgebühren gibt die Gemeinde Timmendorfer Strand ein Alleinstellungsmerkmal an der Lübecker Bucht auf. Die umliegenden Gemeinden kassieren schon seit Jahren für das Parken auch auf Großparkplätzen. | NDR Schleswig-Holstein 01.03.2023 08:30 Uhr
Städte-Klimamarathon 2023
Lübeck gegen Kiel und gegen Flensburg: Wer spart beim sogenannten Klimathon 2023 am meisten CO2 ein? Bei dem Wettbewerb können Teilnehmende mithilfe einer App verschiedene Challenges auswählen und absolvieren. Dabei geht es zum Beispiel um das Abtauen des eigenen Kühlschranks, die Nutzung von Carsharing-Anbietern oder das Installieren einer Photovoltaik-Anlage. Mitmachen können alle Kieler, Lübecker und Flensburger als Einzelperson oder als Team. | NDR Schleswig-Holstein 01.03.2023 08:30 Uhr
Schwerer Verkehrsunfall auf der B207
Ein 18-Jähriger ist bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 207 bei Buchholz (Kreis Herzogtum Lauenburg) lebensgefährlich verletzt worden. Er lief dort zuvor auf der Fahrbahn rum, eine 44-jährige Autofahrerin hatte laut Polizei am Montagabend versucht, dem Mann auszuweichen. Dabei geriet die Frau mit ihrem Wagen auf die Gegenfahrbahn und erfasste den Fußgänger dennoch. Der junge Mann wurde auf den Grünstreifen geschleudert. Warum er auf der Straße zu Fuß unterwegs war, ist noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 01.03.2023 06:00 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Lübeck
Das Studio Lübeck liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region - rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.
![NDR Logo NDR Logo](/resources/images/logos/ndr_printlogo.gif)