Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Flensburg vom 16. Januar 2024.
Bombenentschärfung am Mittwoch in Eggebek
Auf dem ehemaligen Flugplatz in Eggebek im Kreis Schleswig-Flensburg wird am Mittwoch um 12 Uhr eine Fliegerbombe entschärft. Der Kampfmittelräumdienst hatte die Weltkriegsbombe bei der Auswertung von alten und aktuellen Luftbildern entdeckt. Beim Freilegen der Fundstelle bestätigte sich der Verdachtsfall. Der Zünder der Bombe ist laut Polizei verformt, was die Entschärfung erschweren könnte. Etwa 800 Menschen im Umkreis von einem Kilometer müssen ihre Häuser verlassen. Für sie ist eine Notunterkunft in der Sporthalle der Grundschule eingerichtet. Die Evakuierung des Gebiets beginnt um 9 Uhr. Die Polizei bittet darum, den Bereich weiträumig zu meiden. | NDR Schleswig-Holstein 16.01.2024 16:30 Uhr
Kioskbetreiber für Schwimmbad in Neukirchen gesucht
Die Gemeinde Neukirchen im Kreis Nordfriesland sucht einen neuen Kioskbetreiber für ihr Schwimmbad. Neben dem Verkauf der üblichen Freibad-Snacks gehört auch das Kassieren des Eintritts sowie die Reinigung des Kiosks zu den Aufgaben des künftigen Betreibers. Aufgrund der Arbeit mit Lebensmitteln sei ein Gesundheitszeugnis notwendig. | NDR Schleswig-Holstein 16.01.2024 16:30 Uhr
Schleswiger Dom: Weitere Schrauben an der Turmuhr locker
Nachdem Mitte Dezember ein Zeiger der Uhr des St.-Petri-Doms in Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) abgestürzt war, hat sich am Montag ein Kletterteam auf Ursachensuche begeben. Bei den Arbeiten stellten die Spezialisten fest, dass weitere Schrauben locker sind. Stefan Schmidt vom Gebäudemanagement des Landes Schleswig-Holstein sagte, dass vermutlich beim Anbringen der Ziffernblätter die historische Verschraubung wieder genutzt worden sei. Die habe zu viel Spiel in den Gewindegängen gehabt. Die Kletterer zogen die Schrauben zunächst wieder fest. Langfristig sollen Spezialmuttern die Ziffernbätter der Schleswiger Turmuhr sichern. | NDR Schleswig-Holstein 16.01.2024 08:30 Uhr
Dreharbeiten für "Die Toten am Meer" in Husum
In Husum (Kreis Nordfriesland) sind bis Mitte kommender Woche verschiedene Straßen und Gehwege gesperrt - vor allem am Hafen und rund um das Husumer Schloss. Grund dafür sind Dreharbeiten für den dritten Teil der ARD-Krimiserie "Die Toten am Meer". Drehorte sind unter anderem die Schlossstraße, die Hafenstraße und die Hohle Gasse. Auch die bisherigen Filme der Reihe spielen in Husum. Der Ausstrahlungstermin für den dritten Teil steht noch nicht fest. | NDR Schleswig-Holstein 16.01.2024 08:30 Uhr
Glätteunfälle im Norden Schleswig-Holsteins
Wegen der Glätte hat die Polizei in den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland seit Montagabend insgesamt sieben Glätteunfälle verzeichnet. Schwere Verletzungen gab es nicht. Auf den Straßen der Stadt Flensburg gab es laut Polizei trotz Glätte bislang keine witterungsbedingten Unfälle. | NDR Schleswig-Holstein 16.01.2024 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Flensburg
Das Studio Flensburg liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
