Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Flensburg vom 7. Juli 2023.
Landesarchiv Schleswig feiert 153-jähriges Jubiläum
Mit einem Tag der offenen Tür feiert das Landesarchiv Schleswig-Holstein am Sonntag sein 153-jähriges Bestehen. Das Fest dient als Ersatz für das wegen Corona ausgefallene runde Jubiläum vor drei Jahren. In den Magazinen am Prinzenpalais in Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) lagern Dokumente vom Mittelalter bis in die Gegenwart und aus neuerer Zeit - auch Fotos und Filme. "Wir haben die schönsten Stücke des Landesarchivs aufgebaut in einem Magazinraum, wo sie dann bei einer Führung wirklich diese besonderen Stücke sehen können", verrät Direktor Rainer Hering. Unter diesen Stücken befindet sich unter anderem eine Urkunde aus dem Jahr 1059. | NDR Schleswig-Holstein 07.07.2023 16:30 Uhr
Spender für Defibrillatoren in Flensburger Bussen gesucht
Das Unternehmen Aktiv-Bus in Flensburg sucht Sponsoren für Defibrillatoren in Bussen. Diese Geräte, die Elektroimpulse bei drohendem Herzstillstand geben, finden sich in vielen öffentlichen Gebäuden. Diese sind jedoch oft geschlossen. Daher ist nun die Idee die mehr als 50 städtischen Busse mit einem Defibrillatoren auszurüsten. Wo diese gerade sind, kann auf dem Busradar in Internet abgerufen werden. Ein Gerät kostet 1.800 Euro. Im Gegenzug sollen die Sponsoren Werbeflächen erhalten. | NDR Schleswig-Holstein 07.07.2023 16:30 Uhr
Sieger im Schülerlotsenwettbewerb aus Viöl und Kropp
Der 14-jährige Piet Iwersen von der Gemeinschaftsschule Viöl (Kreis Nordfriesland) und die 13-jährige Mona Kantimm von der Geestlandschule in Kropp (Kreis Schleswig-Flensburg) haben im Landes-Schülerlotsenwettbewerb die ersten beiden Plätze errungen. Ausgebildete Schülerlotsen aus dem gesamten Land hatten die Gelegenheit, sich in verschiedenen Wettbewerben zu messen. Zu ihren Aufgaben im praktischen Teil des Wettbewerbs gehörten unter anderem das Einschätzen der Geschwindigkeit von Traktoren, Lkw, sowie Pkw. | NDR Schleswig-Holstein 07.07.2023 16:30 Uhr
Glücksburg: Solarcup am Sonntag
Im Artefact Klimapark in Glücksburg läuft am Sonntag der Solarcup. Für diesen haben 100 Kinder und Jugendliche aus ganz Schleswig-Holstein mit Solarzellen kleine Fahrzeuge gebaut, die um die Wette fahren. Auch ein Solarbootrennen ist geplant. Die ersten Läufe starten am Sonntag gegen 12 Uhr. | NDR Schleswig-Holstein 07.07.2023 16:30 Uhr
Stadtwerke Flensburg wollen die Möglichkeiten für Geothermie prüfen
Geothermie, also das Verwenden von Wärme aus tiefen Erdschichten zum Heizen, könnte laut der Stadtwerke Flensburg in einigen Jahren zur Fernwärmeversorgung in Flensburg beitragen. Die Probebohrungen kosten allerdings Millionen von Euro und der Erfolg ist nicht garantiert. Schon im Abstand weniger Kilometer können die Ergebnisse sehr unterschiedlich ausfallen. Die Stadtwerke wollen deshalb die Firma Innargi damit beauftragen, hinter der die finanzstarke dänische AP Møller-Mærsk Gruppe steckt. Das spezialisierte Unternehmen versorgt bereits Aarhus, es gibt auch Pläne in Sonderburg und anderen Städten. Das Risiko wird somit gestreut. Frühestens zum Jahreswechsel sollen Lkw mit Sonargeräten durch die Stadt fahren und den Untergrund untersuchen. | NDR Schleswig-Holstein 07.07.2023 08:30 Uhr
Flensburg: neuer Geschäftsführer für Zentralklinik-Gesellschaft
Ein Bio-Medizintechniker mit Bau-Expertise wird im kommenden Jahr neuer Geschäftsführer der Malteser-Diako-Klinikum-Gesellschaft für das neue Zentralkrankenhaus in Flensburg. Der 59-jährige Thorsten Stolpe ist derzeit noch Projektleiter für einen Krankenhausbau in Lörrach in Baden-Württemberg. Die Krankenhäuser der Diako und Malteser in Flensburg nennen jetzt das Jahr 2030 für die geplante Fusion. | NDR Schleswig-Holstein 07.07.2023 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Flensburg
Das Studio Flensburg liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).