Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Heide vom 11. Oktober 2023.
Manövrierunfähiges Containerschiff abgeschleppt
Ein manövrierunfähiges Containerschiff der Reederei MSC ist am späten Mittwochnachmittag mithilfe von Schleppern nach Finkenwerder gebracht worden. Am Mittwochmorgen waren auf der Elbe bei Glückstadt (Kreis Steinburg) die Maschinen ausgefallen. Während des Abschleppens konnten Schiffe ab einer Länge von 330 Metern und einer Breite von 45 Metern die Elbe nicht befahren. Laut Behörden betraf das rund 20 Prozent des Schiffsverkehrs dort. Am Nachmittag durften zumindest wieder alle Schiffe in Richtung Hamburg fahren, allerdings noch nicht an dem Containerschiff vorbei. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2023 18:00 Uhr
Deiche im Kreis Steinburg überprüft
Im Herbst überprüft der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN) die Deiche auf ihre Standfestigkeit. Am Dienstag waren die Expertinnen und Experten in der Kremper Marsch, am Mittwoch ging es weiter in die Wilstermarsch (beide Kreis Steinburg). Dabei wurde der ordnungsgemäße Bewuchs und die Abweidung durch die Schafe kontrolliert sowie nach eventuellen Schäden an der Oberfläche gesucht. Nach Angaben des LKN gab es dabei keine Auffälligkeiten. Somit hat das Team an der Westküste bislang keine größeren Beschädigungen feststellen können. Am Donnerstag wird die Deichschau in der Seestermüher sowie Haseldorfer Marsch (beide Kreis Pinneberg) fortgesetzt, dann geht es weiter in Richtung Norden. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2023 16:30 Uhr
Erfde: Klimafarm will Erntetechnik für Moore entwickeln
Die Klimafarm der Stiftung Naturschutz bei Erfde (Kreis Schleswig-Flensburg) will Klimaschutz und Landwirtschaft vereinbaren. Projektmanagerin Marie Bajohr und ihr Team testen dafür derzeit einen Stachelwalzenmäher, der es möglich machen soll, auch in Mooren zu mähen. Denn Moore können große Mengen an CO2 speichern. "Für die Landwirte ist es natürlich so, dass die Flächen, die sie im Moment im entwässerten Zustand in der Bewirtschaftung haben, in einen Betriebsablauf eingebunden sind", sagt Bajohr. Diese aus der Nutzung zu nehmen, sei im Moment keine Option. "Aber vielleicht schaffen wir, dass es zu einer wird", so Bajohr. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2023 16:30 Uhr
Brand an Solaranlage in Eddelak
Bei einem Brand in Eddelak im Kreis Dithmarschen ist am Dienstagabend eine Frau leicht verletzt worden. Laut Polizei hatte kurz vor Mitternacht ein Teil der Solaranlage an einem Carport angefangen zu brennen. Die 60 Rettungskräfte konnten verhindern, dass das Feuer auf das benachbarte Haus übergriff. Um kurz vor 3 Uhr am Mittwoch war der Einsatz beendet. Die Ursache des Brandes ist bislang unklar. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2023 08:30 Uhr
Motorradfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Auto
Auf der B5 bei Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) ist am Dienstagabend ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Ein Autofahrer übersah laut Polizei den 39-Jährigen beim Abbiegen aus einer Nebenstraße auf die Bundesstraße. Der Motorradfahrer starb noch an der Unfallstelle. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2023 08:30 Uhr
Aktionen zum Weltmädchentag auch im Kreis Dithmarschen
Zum Weltmädchentag der Vereinten Nationen gab es am Mittwoch viele Aktionen auch im Kreis Dithmarschen, unter anderem vom Kirchenkreis. Diakonin Angela Ewers sagte, Mädchen von heute seien schon stärker als früher. Es gebe aber noch Luft nach oben: "Mädchen werden zu Frauen und Frauen werden nachher doch in gewisse Schubladen gesteckt. Sie müssen für die Hausarbeit da sein, sie müssen für die Kinder da sein. Es wandelt sich zwar, aber ist immer noch zum größten Teil da." Am Mittwoch sollten die Mädchen laut der Diakonin vor allem Spaß an den Veranstaltungen haben und für die Zukunft weiter gestärkt werden. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2023 08:30 Uhr
Husum sucht Weihnachtsbaum für Marktplatz
In 74 Tagen ist Heiligabend. Für die Vorweihnachtszeit sucht die Stadt Husum (Kreis Nordfriesland) jetzt schon einen Tannenbaum für den Marktplatz. Die Tanne solle mindestens zwölf Meter hoch sein und auf einem gut befahrbaren Grundstück stehen. Wer so einen Baum kostenfrei abgeben möchte, kann sich bei der Stadt Husum melden. Die Kosten für das Fällen und den Abtransport werden übernommen. | NDR Schleswig-Holstein 11.10.2023 08:30 Uhr
Reederei sagt Fahrten nach Helgoland für Mittwoch ab
Die Reederei Adler & Eils hat für Mittwoch die Fahrten der "MS Fair Lady" von Büsum (Kreis Dithmarschen) nach Helgoland (Kreis Pinneberg) abgesagt. Grund ist die Wettervorhersage mit starkem Seegang. Umbuchungen oder Erstattung des Fahrpreises sind an den Verkaufsstellen oder über das Internet möglich. | NDR Schleswig-Holstein 10.10.2023 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide
Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).