Sendedatum: 23.11.2021 | 19:30 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin
1 | 6 Ralf Jensen hat lange vergeblich auf ein Spenderherz gewartet. Dann haben seine Ärzte entschieden: Jensens einzige Möglichkeit zu überleben, ist ein Kunstherz. Das bekam er vor drei Monaten.
© NDR, Foto: Cassandra Arden
2 | 6 Das künstliche Herz ersetzt das echte und funktioniert auch fast wie ein echtes. Es pulsiert, hat Sensoren und passt sich dem Bedarf des Körpers an.
© UKSH
3 | 6 Erst rund 30 Operationen dieser Art gab es weltweit. Die erste, die in Deutschland erfolgreich durchgeführt wurde, war die von Ralf Jensen in diesem Sommer.
© UKSH
4 | 6 Das Kunstherz kostet etwa 250.000 Euro ...
© UKSH
5 | 6 ... und es rettet ein Leben, betont Prof. Dr. Assad Haneya. Er (l.) und Dr. Bernd Panholzer (r.) haben die Operation durchgeführt, sonst wäre ihr Patient jetzt tot.
© NDR, Foto: Cassandra Arden
6 | 6 Auch das Ärzteteam sei aufgeregt gewesen vor der OP, gibt Herzchirurg Haneya zu: "Wir sind sehr fasziniert von dem System, es ist genau das, was wir gebraucht haben."
© UKSH